Das Regierungspräsidium Gießen sucht engagierte Sachbearbeiter (m/w/d) für verschiedene Aufgabenbereiche im Hessischen Amt für Versorgung und Soziales Darmstadt. Zu den Tätigkeiten gehören Rechtsbehelfs- und Rechtsmittelverfahren sowie Elterngeld und Soziales Entschädigungsrecht. Die Stelle bietet einen sicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit zum Homeoffice nach Einarbeitung. Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe sind erwünscht, und Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt. Interessierte können sich online über das Bewerberportal bewerben.
Über Uns
Das Hessische Amt für Versorgung und Soziales Darmstadt, Teil des Regierungspräsidiums Gießen, sucht Verstärkung! Wir bearbeiten Anträge nach dem Schwerbehindertenrecht, Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz sowie Gesetze nach dem Sozialen Entschädigungsrecht und führen die Betreuungs- und Pflegeaufsicht in Hessen durch.
Ihre Aufgaben
Aktuell suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) für die Bereiche Rechtsbehelfs- und Rechtsmittelverfahren, Elterngeld und Soziales Entschädigungsrecht. Ihr konkreter Einsatzort wird unter Berücksichtigung Ihrer Qualifikation und der aktuellen Personalsituation entschieden.
Unsere Anforderungen
Sie bringen die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung mit (Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH) oder Bachelor of Arts, Studiengang allgemeine Verwaltung bzw. Public Administration) oder verfügen über eine gleichwertige Befähigung.
Auch Tarifbeschäftigte mit erfolgreich abgeschlossener Fortbildungsprüfung zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt (Fortbildungsprüfung II) sowie Interessenten (m/w/d) mit Hochschulbildung mit verwaltungs- oder sozialrechtlichem Bezug oder dem Ersten Juristischen Staatsexamen (Diplom-Jurist/in) sind herzlich willkommen.
Darüber hinaus wünschen wir uns:
- Gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
- Hohe Flexibilität und Belastbarkeit
- Pflichtbewusstsein und Einsatzbereitschaft
- Hohe soziale Kompetenz
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Bereitschaft zur Einarbeitung in spezielle Fachanwendungen
Von Vorteil sind Kenntnisse in den Bereichen der Sozialgesetzbücher (insbesondere I, IX, X und XIV) und des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes.
Unsere Angebote
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, ein "Landes Ticket Hessen" zur kostenfreien Nutzung des ÖPNVs in Hessen, ein angenehmes Betriebsklima, Zertifizierung als familienfreundlicher Arbeitgeber sowie flexible Arbeitszeitgestaltungen durch Gleitzeit und die Möglichkeit zum Homeoffice bzw. Telearbeit nach erfolgreicher Einarbeitung.
Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Allgemeine Hinweise
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bevorzugt berücksichtigt.
Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Erfahrungen und Fähigkeiten, die im Ehrenamt oder bei der Wahrnehmung von Familienaufgaben erworben wurden, können positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die Tätigkeit dienlich sind.
Bewerbungen sind unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität erwünscht.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Ulrich (Tel.: 06151/738-113; Sabine.Ulrich@havs-da.hessen.de) zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte über https://stellensuche.hessen.de (Referenzcode: 50925183_0002).
Sollten Sie bereits beim Land Hessen beschäftigt sein, bewerben Sie sich bitte über das Serviceportal (Referenzcode: 50925183_0001).
Bitte laden Sie die üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Ausbildungszeugnis, Hochschulzeugnis und aktuelle Arbeitszeugnisse) innerhalb des Bewerbungsvorganges hoch.
Wir bitten Sie, das Online-Bewerberportal https://stellensuche.hessen.de zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen.
Sollten dennoch Bewerbungen auf dem Postweg eingehen, werden diese nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgeschickt, es sei denn, der Bewerbung lag ein ausreichend frankierter Rückumschlag bei.