Die Stadt Dortmund sucht engagierte Auszubildende (m/w/d) für die praxisintegrierte Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Kinderpfleger*in. Die Ausbildung findet bei FABIDO statt, dem städtischen Träger von Kindertageseinrichtungen. Bewerber erwartet eine qualifizierte Ausbildung mit Übernahmeperspektive, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und eine wertschätzende Arbeitsumgebung. Werde Teil des Teams und gestalte die Zukunft unserer Stadt mit!
Die Stadt Dortmund, eine zukunftsorientierte Großstadtverwaltung, sucht Verstärkung! Mit über 11.000 engagierten Mitarbeiter*innen und mehr als 900 motivierten Auszubildenden und Studierenden gestalten wir die Dortmunder Stadtziele. Wir bieten Dir eine qualifizierte Ausbildung mit besten Übernahmechancen. Profitiere von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und abwechslungsreichen Aufgaben in einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre.
Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft unserer Stadt!
Ausbildungsvergütung (Stand 01.04.2024)
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro
Einstellungsvoraussetzungen
Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder höherwertiger Abschluss
Deine Ausbildung
Deine Ausbildung absolvierst Du bei FABIDO, dem städtischen Träger von rund 100 Kitas in Dortmund. Familiäre Atmosphäre und gemeinsame pädagogische Grundsätze zeichnen uns aus. Entdecke unsere vielfältigen Kitas und informiere Dich über unsere pädagogische Arbeit unter dortmund.de/fabido-jobs.
Als Kinderpfleger*in unterstützt Du die pädagogischen Fachkräfte bei der Betreuung von Kindern in einer Kita.
Praxis
Die praktische Ausbildung findet in einer der rund 100 Tageseinrichtungen von FABIDO statt. In unseren Kitas und Familienzentren mit unterschiedlichen Schwerpunkten werden Kinder im Alter von 8 Wochen bis zum Schuleintritt gefördert.
Gemeinsam mit sozialpädagogischen Fachkräften kümmerst Du Dich um die Kinder. Du sorgst für altersgerechtes Spielmaterial und leitest die Kinder beim Spielen an. Je nach Altersgruppe gestaltest Du Bastelangebote, musizierst und turnst mit den Kindern. In der Regel arbeitest Du als Ergänzungskraft mit einer Erzieherin oder einem Erzieher zusammen.
Pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten gehören ebenfalls zu Deinen Aufgaben.
Am Ende Deiner erfolgreichen Ausbildung erhältst Du den Berufsabschluss „Staatlich geprüfte Kinderpflegerin / Staatlich geprüfter Kinderpfleger“ sowie folgende Qualifikationen:
- den mittleren Schulabschluss (FOR), ggf. mit Qualifikationsvermerk
- die Erlaubnis zur Kindertagespflege nach § 43 SGB VIII
- die Berechtigung zum Besuch der Fachschulen des Sozialwesens
- ggf. die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe
Theorie
Du besuchst das Gisbert-von-Romberg Berufskolleg in Dortmund. Dort werden Dir Kenntnisse in Sozialpädagogik, Gesundheitsförderung und Pflege sowie berufsübergreifende Fächer wie Deutsch, Englisch, Mathematik und Sport vermittelt.
Benefits
- Jobsicherheit und Übernahmeperspektive
- abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- teamorientiertes Arbeiten
- sehr gute Fort- und Weiterbildungen
- Sozialleistungen wie Weihnachtsgeld
- Anspruch auf Vermögenswirksame Leistungen
- verschiedene Arbeitszeitmodelle nach der Ausbildung
- Möglichkeit zur Erzieher*innen Ausbildung bei guten Leistungen
- sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- gute Betreuung während der Ausbildung
- Ausbildungsentgelt ab dem ersten Tag
- vielfältige Einsatzmöglichkeiten in unseren Einrichtungen
- Abschlussprämie bei erstmaligem Bestehen der Prüfung (400 €)
- verbilligtes Deutschlandticket
Bewerbungshinweise
Bewirb Dich jetzt online über unser Bewerbungsportal!
Du benötigst:
- ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
- einen aktuellen Lebenslauf
- die letzten drei Schulzeugnisse
- ggf. Praktikumsnachweise
- eine Kopie des Personalausweises
Arbeitgeberin Stadt Dortmund
Chancengleichheit
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.
Wir fördern Chancengleichheit, Gleichstellung und Interkulturalität. Von unseren Mitarbeiter*innen erwarten wir, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren. Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY. Um die Vereinbarkeit von Ausbildung und Familie zu fördern, bieten wir auch Ausbildungen in Teilzeit an.
Weitere Infos findest Du unter https://dortmund.de/ausbildung-kinderpflege.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!