Sind Sie bereit für Neues und wollen an herausgehobener Position im deutschen Gesundheitswesen mitwirken? Dann unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Leitung (m/w/d) des Justiziariats
Wir, der GKV-Spitzenverband, vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden, wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene.
Das Aufgabenspektrum des Justiziariats reicht von der Prüfung und Bearbeitung sämtlicher rechtlicher Angelegenheiten im Zusammenhang mit der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung, der Beratung des Vorstands und des Verwaltungsrats sowie der Fachabteilungen bis hin zur gerichtlichen und außergerichtlichen Vertretung in Rechtsstreitigkeiten.
Welche Rahmenbedingungen können wir Ihnen bieten?
Als modern aufgestellter Spitzenverband auf Bundesebene leben wir eigenverantwortliches Handeln sowie ergebnisorientiertes Arbeiten. Dieses erwarten wir zugleich von Ihnen als Stabsbereichsleitung (m/w/d).
Dafür bieten wir:
- ein unbefristetes (außertarifliches) Arbeitsverhältnis in Vollzeit,
- eine Ihrer Qualifikation und den Anforderungen entsprechende (außertarifliche) Vergütung sowie eine betriebliche Altersversorgung,
- einen Arbeitsplatz in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr, inklusive Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr,
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr,
- Teilnahmen an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch speziell für Führungskräfte (m/w/d) sowie
- verschiedene Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir besonders die Bewerbung von Frauen. An Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind wir gleichermaßen interessiert. Aufgrund der besonderen Leitungs- und Koordinierungsfunktion ist die Position ausschließlich für eine Vollzeittätigkeit geeignet.
Worauf können Sie sich freuen?
Sie erwartet eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Führungstätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld des Gesundheitswesens mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Ihnen obliegt die Leitung des Stabsbereichs Justiziariat mit derzeit 20 Mitarbeitenden. Als überzeugende, durchsetzungsstarke und entscheidungsfreudige Führungspersönlichkeit verantworten Sie die Sicherstellung der ordnungsgemäßen, ziel- und
ergebnisorientierten Aufgabenerledigung. Zugleich übernehmen Sie die strategische und zielgerichtete Weiterentwicklung des Stabsbereichs. Darüber hinaus sind Sie direkte Ansprechperson für den Vorstand und nehmen die Interessenvertretung in internen und externen Gremien ebenso wahr wie die Prozessvertretung für den Verband.
Haben wir Ihre Neugier geweckt?
Dann freuen wir uns, wenn Sie nachfolgende Qualifikationen und Kompetenzen bei uns einbringen wollen:
- Befähigung zum Richteramt, wobei Sie das Erste und Zweite Juristische Staatsexamen jeweils mit mindestens der Note „vollbefriedigend“ abgeschlossen haben,
- hervorragende juristische Expertise mit ausgewiesenen Kenntnissen der Sozialversicherung, insbesondere im Bereich der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung, des Medizinrechts sowie idealerweise des Gesellschafts-/ Vertragsrechts,
- langjährige Erfahrung bei der Wahrnehmung von Fach- und Führungsaufgaben an herausgehobener Stelle,
- nachweisbare Erfahrung in der Prozessvertretung, idealerweise auch vor den obersten Gerichtshöfen des Bundes und mit ehrenamtlichen Gremien,
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Verhandlungsgeschick,
- hohe analytische, konzeptionelle und serviceorientierte Arbeitsweise sowie
- überdurchschnittliches fachliches und zeitliches Engagement mit der dafür ebenfalls erforderlichen Flexibilität.
Was wir von Ihnen benötigen?
Ihre aussagekräftige Bewerbung als (eine) PDF-Datei mit maximal 5 MB (Anschreiben, Werdegang, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung) reichen Sie bitte unter Angabe der Ausschreibungsnummer 1035 bis zum 26.06.2024 bei uns ein. Bitte nutzen Sie vorzugsweise das Online-Bewerbungsformular.
Ihre Ansprechperson:
Bei Nachfragen zu unserem Angebot wenden Sie sich bitte direkt an Frau Dr. Doris Pfeiffer (Vorsitzende des Vorstandes) unter der Telefonnummer 030 206288-1001.
Bitte beachten Sie, dass beim Versenden der Bewerbungsunterlagen per E-Mail der Inhalt dieser unverschlüssel