Bewerbungsfrist: 21.03.2024
Vertragsbeginn: 01.05.2024
Befristung: befristet für 24 Monate
Wochenstunden: 39 h / Teilzeit möglich
Vergütung: 2.314,38 Euro brutto je Monat
Arbeitsort: Potsdamer Str. 50, 10785 Berlin
Die Neue Nationalgalerie am Kulturforum ist das Museum für die Kunst des 20. Jahrhunderts. Wir bieten bei dieser Stelle die Möglichkeit, im Anschluss an das Studium und in Vorbereitung auf eine angestrebte Tätigkeit im musealen Bereich fundierte Praxiserfahrungen zu sammeln. Die Besetzung der Stelle steht unter dem Vorbehalt der Finanzierung.
- inhaltliche und organisatorische Unterstützung des kuratorischen Teams der Neuen Nationalgalerie bei der Vorbereitung und Realisierung von Ausstellungsprojekten
- Mitarbeit bei der Pflege und wissenschaftlichen Erschließung und Dokumentation der Sammlung
- Organisieren und Betreuen von Veranstaltungen und Vermittlungsformaten
- Mitarbeit bei der Erstellung von wissenschaftlichen und presserelevanten Publikationen und Texten
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister/Magistra, Diplom univ. oder gleichwertiger Studienabschluss) im Fach Kunstgeschichte oder in einem verwandten Fach
- besondere Kenntnisse der Kunst des 20.Jahrhunderts
- erste berufspraktische Erfahrungen im Museums- und Ausstellungsbetrieb oder im Kulturmanagement (z.B. durch Praktika)
- sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch in Wort und Schrift
- sehr gute Kenntnisse in gängigen Microsoft Office Anwendungen
- Promotion und/oder Nachweise wissenschaftlicher Tätigkeit
- Kenntnisse in der Kunst der mittel- und südamerikanischen Moderne
- Interesse an der gegenwärtigen Kunstproduktion, aktuellen kritischen Museumsdiskursen sowie an zeitgemäßen Vermittlungsformaten
- Kennnisse von Datenbank- und Bildbearbeitungs-programmen
- Verantwortungsgefühl im Umgang mit Kunstwerken
- ausgeprägte Einsatzbereitschaft, Organisations- und Kommunikationsgeschick, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in zentraler Lage Berlins
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, attraktive Teilzeitmodelle und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- Jobticket mit Arbeitgeberbeteiligung
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- aktiv eine Kultur der Wertschätzung
- Chancengerechtigkeit und Vielfalt
- Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
- Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
- Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden
- Angabe der Kennziffer: SMB-NNG-3-2024
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
- ggf. Arbeitszeugnisse
bewerbungsmanagement@hv.spk-berlin.de
als PDF-Datei mit max. 7 MB
oder:
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Personalabteilung, Sachgebiet I1.1c
Von-der-Heydt-Str. 16-18
10785 Berlin
Fragen zum Aufgabengebiet
Frau Dr. Steinkamp
+49 30 266 424 513
Fragen zum Bewerbungsverfahren
Frau Schneider
+49 30 266 411 665
Ihre Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen: www.preussischer-kulturbesitz.de/karriere/datenschutz.html
- Stellenausschreibung als PDF herunterladen