ALSTOM in Hennigsdorf sucht einen engagierten Werkstudenten (TAM) zur Unterstützung des Train Design Engineer Teams. Diese Position bietet die Möglichkeit, an mechanischen Untersuchungen mitzuwirken, innovative Lösungen zu entwickeln und die Tool-Landschaft zu verbessern. Der Werkstudent wird in die Analyse von Plattformen für neue Ausschreibungen eingebunden und unterstützt das Team bei der Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts-, Kosten- und Terminzielen. Werden Sie Teil eines internationalen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Mobilität aktiv mit.
Alstom ist führend im Bereich Mobilität und löst die spannendsten Herausforderungen für die Mobilität von morgen. Deshalb schätzen wir neugierige und innovative Menschen, die mit Leidenschaft zusammenarbeiten, um die Mobilität neu zu erfinden und sie intelligenter und nachhaltiger zu gestalten. Tag für Tag bauen wir eine agile, integrative und verantwortungsbewusste Kultur auf, in der einer vielfältigen Gruppe von Menschen Möglichkeiten geboten werden, zu lernen, zu wachsen und in ihrer Karriere voranzukommen, mit Optionen über Funktionen und geografische Standorte hinweg. Sind Sie bereit, sich einer wirklich internationalen Gemeinschaft von großartigen Menschen auf einer herausfordernden Reise mit einer spürbaren Wirkung und einem klaren Ziel anzuschließen?
Ziele der Stelle
- Unterstützung des TDE (TAM)-Teams (Train Design Engineer (Train Architecture Manager)) als Student
- Bearbeitung spezieller Aufgaben (Unterstützung mechanischer Untersuchungen, Unterstützung von Carry-Over-Analysen und Identifizierung optimaler Lösungen)
- Verbesserung der Tool-Landschaft
- Stärkung der Innovation auf TDE-Ebene
- Analyse der Plattform S-Bahn für neue Ausschreibungen
Die folgende Stellenbeschreibung für TDE gibt einen Überblick über das Team, das Sie unterstützen werden:
- Sicherstellung der Erstellung aller Train Design (TD) Deliverables (Carbody Shell, Mechanical Integration, General Studies und Transverse Disciplines) in Übereinstimmung mit den QCD-Verpflichtungen.
- Koordinierung verschiedener TD-Mitwirkender im Projekt.
Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten:
- Durchführung von Projekt-TD-Aktivitäten in Übereinstimmung mit den QCD-Verpflichtungen.
- Planung und Steuerung von TD-Aktivitäten und zugehörigen Deliverables im Projekt unter Berücksichtigung geltender Anweisungen/Prozesse und anderer spezifischer
Kundenanforderungen (intern oder extern).
- Sicherstellung der Qualität der TD-Deliverables und deren Akzeptanz durch den Kunden (intern oder extern) innerhalb der vereinbarten Grenzen.
- Berichterstattung über den Fortschritt der TD-Aktivitäten und Benachrichtigung des zuständigen Vorgesetzten im Falle von Problemen, die die Erreichung der QCD-Verpflichtungen beeinträchtigen könnten.
- Zuweisung von Anforderungen und mechanischen Schnittstellen zu Subsystemen/Ausrüstungen (zugewiesenes Volumen, Gewicht, Standort usw.)
- Überwachung der Konformität der mechanischen Subsysteme/Ausrüstungslieferungen mit den Projektanforderungen.
- Sicherstellung der Lösung von mechanischen Projektproblemen und herausfordernden Maßnahmen (einzelner Bereich)
- Definition von Risikomanagementplänen für ein im mechanischen Bereich identifiziertes Risiko (einzelner Bereich).
- Sicherstellung der Lieferung der Mechanical Project/Product Prefered Part List (3PL).
- Definition der mechanischen Projektzerlegung im Digital Mock-Up (ZBS)
Verantwortlich für:
- Vorbereitung und Dokumentation von TD Design Reviews gemäß Projektplan und Verfolgung der wichtigsten offenen Punkte.
- Lösung von mechanischen Projektproblemen und herausfordernden Maßnahmen (mehrere Bereiche)
- Koordinierung verschiedener TD-Mitwirkender im Projekt.
- Festlegung punktueller Projektprioritäten für das TD-Projektteam.
- Überwachung, Steuerung und Konsolidierung des Train Design Workpackage.
- Analyse und Konsolidierung von Änderungsantragswirkungen auf den TD-Bereich
- Erstellung von High-Level-TD-Deliverables (RSAD TD, TD Validation Plan usw.)
- Berichterstattung über den Fortschritt der TD-Aktivitäten, Antizipation von Problemen (Kapazität, Fähigkeiten, Anwendbarkeit von Regeln usw.) und Benachrichtigung bei Bedarf.
- Erstellung des Zuglayout mit dem Drehgestellarchitekturprinzip und Definition von Masse und Schwerpunkt pro Fahrzeugtyp und Drehgestell
- Definition der mechanischen Zugarchitektur unter Berücksichtigung von Gewicht, Lichtraumprofil, Installationsstrategie, Akustik, Ökodesign, Ergonomie, Aerodynamik, Aeraulik…
- Validierung von Transverse Requirement Specifications (Gewicht, Vibroakustik usw.) in enger Zusammenarbeit mit dem Train System Engineer.
- Definition von Risikomanagementplänen für ein im TD-Bereich identifiziertes Risiko.
- Definition der mechanischen Projektzerlegung (PBS, IBS)
- Zusammenarbeit mit anderen Metier/Abteilungen
- Erstellung von Zertifizierungs- und Validierungsplänen für den TD-Bereich.
Mitarbeit bei:
- Unterstützung der Sourcing-, Industrialisierungs- und Fertigungsteams während des Produktionsanlaufs.
- Zusammenarbeit mit dem TDMM zur kontinuierlichen Verbesserung des Metiers (einschließlich RoE)
Anforderungsprofil, Kenntnisse & Erfahrung
- Maschinenbau, vorzugsweise angewendet auf Eisenbahnprodukte mit 3 bis 4 Jahren Erfahrung.
- Gute Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten, auch mit Dritten (Kunden).
- Zeitmanagement- und Berichtsfähigkeiten.
- Gespür für Dringlichkeit / Priorität.
- Kunden- und Produktfokus.
- Strukturiert und organisiert mit Hands-on-Mentalität.
- Englisch operational in Lesen/Schreiben und technischen Besprechungen.
Alstom ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet und sich für die Schaffung eines integrativen Arbeitsumfelds einsetzt, in dem alle unsere Mitarbeiter ermutigt werden, ihr volles Potenzial auszuschöpfen, und individuelle Unterschiede geschätzt und respektiert werden. Alle qualifizierten Bewerber werden ohne Rücksicht auf Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität, Alter, nationale Herkunft, Behindertenstatus oder andere durch lokales Recht geschützte Merkmale für eine Anstellung berücksichtigt.