Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Experimentelle Pflanzenökologie 24/Wi23 Greifswald Teilzeit Universität Greifswald
Universität Greifswald
Greifswald
Die Universität Greifswald sucht eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für die AG Moorforschung im Rahmen des Projekts "MOOSstart" zur Erforschung und Produktion von Torfmoos-Biomasse.
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - AG Moorforschung 24/Wi32
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L Wissenschaft.
Das Projekt MOOSstart ist ein Verbundvorhaben von der Universität Greifswald, der Universität Freiburg, der Hochschule Köthen und der NIRA GmbH, das vom BMEL gefördert wird. In einer dreijährigen Laufzeit fokussiert MOOSstart aufbauend auf die Ergebnisse im Vorgängerprojekt MOOSzucht auf die Herstellung großer Mengen an Saatgut für die Einrichtung neuer Flächen mit Torfmoos-Paludikultur. Diese verbindet die Wiedervernässung von Hochmoorböden mit der Fortführung einer produktiven, landwirtschaftlichen Nutzung und der Erzeugung eines hochwertigen, nachwachsenden Substratrohstoffs für den professionellen Gartenbau.
Die Stelle ist an der Universität Greifswald in der AG Moorforschung angesiedelt, die im Verbundprojekt MOOSstart unter anderem die Selektion und Produktivitätssteigerung hochproduktiver Torfmoos-Sippen verantwortet. Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit in einem transdisziplinären, zukunftsweisenden Forschungsvorhaben. An der Universität Greifswald, Partner im Greifswald Moor Centrum, erwartet Sie ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Raum für Eigeninitiative.
Arbeitsaufgaben:
Gemäß § 68 Abs. 3 PersVG M-V erfolgt die Beteiligung des Personalrats in Personalangelegenheiten des wissenschaftlichen/künstlerischen Personals nur auf Antrag.
Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstehen, können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie hier.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind vorzugsweise per E-Mail (eine pdf-Datei) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer 24/Wi32 bis zum 19.11.2024 zu richten an:
Universität Greifswald
Institut für Botanik und Landschaftsökologie
AG Moorforschung
Frau Dr. Greta Gaudig
17489 Greifswald
gaudig@uni-greifswald.de
Zurück zu den Stellenausschreibungen
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Experimentelle Pflanzenökologie 24/Wi23 Greifswald Teilzeit Universität Greifswald