Die Abteilung für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Notfallmedizin versorgt in fünf OP-Sälen mit Aufwachraum und Tagesklinik ca. 4500 Patienten ab dem 3. Lebensjahr und aller ASA-Klassen pro Jahr. Die postoperativen Intensivpatienten werden auf der, unter anästhesiologischer Leitung stehenden interdisziplinären Intensivstation, mit insgesamt 17 Betten (incl. IMC und Stroke Unit), mit allen Methoden der modernen Intensivtherapie (u.a. Citratdialyse, inhalative Sedierung [MIRUS®], HighFlow-Sauerstoff-Therapie, Hirn-druckmessung und erweitertes hämodynamisches Monitoring) versorgt. Unsere Intensivstation ist apparativ auf dem aktuellen Stand der Technik und befindet sich im Neubau unseres Krankenhauses. Die Trans-fusionsmedizin (Blutdepot, transfusionsverantwortlicher Arzt) steht, wie die ärztliche Leitung des Notarztstandortes Korbach, ebenfalls unter der organisatorischen Leitung des Chefarztes der Abteilung für Anästhesiologie. Unser Krankenhaus ist als regionales Traumazentrum, Endoprothetikzentrum, Alterstraumatologiezentrum und Wirbelsäulenspezialzentrum zertifiziert.
Das Ärzteteam der Abteilung für Anästhesiologie, operativen Intensivmedizin und Notfallmedizin besteht aus Fachärzten und Ärzten in Weiterbildung, die gemeinsam den Bereitschaftsdienst der Abteilung besetzen. Die Abteilung, zu der auch der äußerst erfahrene Anästhesiepflegedienst gehört, zeichnet sich durch ein traditionell gutes und kollegiales Betriebsklima aus.