- Sie studieren Rechtswissenschaften/Jura oder absolvieren das Referendariat.
- Sie haben politisches Interesse an Menschenrechtsthemen und an der Arbeit in einer großen Mitgliederorganisation.
- Sie sind formulierungssicher in der deutschen Sprache und Ihre Kenntnisse der englischen Sprache sind sehr gut in Wort und Schrift.
- Sie haben ein strukturiertes und vernetztes Denken, sind flexibel und arbeiten gerne selbstständig.
Allgemeine Bewerbungsinformationen:
Praktika bei der deutschen Sektion von Amnesty International dienen dem Erwerb praktischer Kenntnisse und Erfahrungen auf einem bestimmten Gebiet zur Vorbereitung auf eine berufliche Tätigkeit.
Wir bieten ebenso eine Wahlstation im Rahmen des Referendariats für Juristinnen und Juristen an.
Die fachliche Begleitung durch VolljuristInnen ist sichergestellt. Bitte erkundigen Sie sich bezüglich der Anerkennung in ihrem Bundesland, bevor Sie sich bewerben, denn nicht jedes Bundesland erkennt unseren Verein an.
Ihre Bewerbung sollte beinhalten:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse
- Studiennachweise, wie Immatrikulationsbescheinigung
- ggf. Bestätigung über ein Pflichtpraktikum oder ggfs. Prüfungs- oder Ausbildungsordnung, aus der die Pflicht eines Praktikums hervor geht
Bitte beachten Sie diese bindenden Voraussetzungen:
- Wenn Sie sich für Praktika in mehreren Bereichen interessieren, bewerben Sie sich bitte auf jeden Bereich einzeln!
- Wir können leider keine Schülerpraktika anbieten.
- Initiativbewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
- Die Praktikumsdauer beträgt genau 3 Monate (nur im Fall eines Pflichtpraktikums ist ein längerer Zeitraum möglich).
- Praktika mit einer Dauer von weniger als 3 Monaten können nicht angeboten werden.
- Die von uns angebenden Starttermine der Praktika sind verbindlich