Stichworte
Zusammenfassung
Canyon Bicycles GmbH in Koblenz sucht einen erfahrenen Manager Indirect Procurement (m/w/d) zur Steuerung des indirekten Einkaufs. In dieser Rolle verantworten Sie die Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen, die nicht direkt in den Produktionsprozess einfließen, aber für den Geschäftsbetrieb unerlässlich sind. Sie verhandeln Verträge, optimieren Kosten und arbeiten eng mit internen Stakeholdern zusammen. Werden Sie Teil eines dynamischen, internationalen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Fahrradindustrie mit.
Benefits und Qualifikationen
- Faire Vergütung
- Attraktive Mitarbeiterkonditionen für Fahrräder und Zubehör
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Stellenausschreibung
Wir sind eine Community, die für alle offen ist. Ein globales Team, in dem jeder zählt.
Werde Teil des Canyon-Teams und arbeite an der Spitze der Fahrradindustrie. Dich erwartet ein Job, der so vielseitig und spannend ist wie die Fahrräder, die wir entwickeln. In einer offenen, internationalen Atmosphäre, in der Teamwork, Zusammenarbeit, echte Innovation und ein dynamischer Arbeitsplatz zum Alltag gehören. Bist du bereit, mit uns zu fahren?
THE ROLE
Als Manager Indirect Procurement steuerst du die Beschaffung, Verhandlung und den Einkauf von Gütern und Dienstleistungen, die nicht direkt in den Produktionsprozess einfließen, aber dennoch für die Unterstützung der betrieblichen Abläufe des Unternehmens unerlässlich sind. Dazu gehören Kategorien wie IT-Dienstleistungen, Facility Management, Marketing, Reisekosten, professionelle Dienstleistungen usw.
YOUR JOB AS PART OF THE CANYON CREW
- Strategic Sourcing: Identifiziere, bewerte und wähle Lieferanten/Vendoren für indirekte Kategorien aus, um die Übereinstimmung mit den Unternehmenszielen, der Kosteneffizienz, der Qualität und den Service Level Agreements sicherzustellen.
- Supplier Management: Baue starke Beziehungen zu Lieferanten/Vendoren auf, um die Leistung zu verbessern und Möglichkeiten für Kosteneinsparungen und Prozesseffizienz zu nutzen. Entwicklung eines globalen, wettbewerbsfähigen Lieferantenpools.
- Negotiation: Führe strategische Verhandlungen mit Lieferanten/Vendoren, um eine nachhaltige und langfristige Zusammenarbeit sicherzustellen, einschließlich Preisgestaltung, Zahlungsbedingungen, Lieferpläne und vertragliche Vereinbarungen, während du gleichzeitig Risiken minimierst.
- Contract Management: Verhandle und verwalte Verträge und Vereinbarungen und stelle gleichzeitig die Einhaltung der gesetzlichen und behördlichen Anforderungen sowie der internen Richtlinien sicher.
- Cost Management: Überwache und analysiere Ausgabenmuster, identifiziere Kosteneinsparpotenziale und implementiere Strategien zur Optimierung von Beschaffungsprozessen und zur Reduzierung von Ausgaben.
- Stakeholder Collaboration: Arbeite mit internen Stakeholdern zusammen, wie z. B. Abteilungsleitern, Finanzen, Recht und anderen relevanten Teams, um deren Anforderungen zu verstehen, Beschaffungsexpertise bereitzustellen und sicherzustellen, dass die Beschaffungsbedürfnisse erfüllt werden.
- Market Research: Analysiere kontinuierlich globale Beschaffungsmarkttrends und Branchenentwicklungen, um über die neuesten Beschaffungsstrategien, Best Practices und neue Technologien in den relevanten Kategorien auf dem Laufenden zu bleiben.
- Risk Management: Identifiziere und bewerte potenzielle Risiken innerhalb der Lieferkette, entwickle Risikominderungsstrategien und implementiere Notfallpläne, um die Versorgungskontinuität sicherzustellen und Unterbrechungen zu minimieren.
- Process Improvement: Bewerte und verbessere kontinuierlich Prozesse, spieltheoretische Ansätze, Systeme und Tools, um die Effizienz, Effektivität und Compliance mit Industriestandards und -vorschriften zu verbessern.
HOW YOU BECOME PART OF THE RACE
- Abschluss in Betriebswirtschaft, Supply Chain Management, Finanzen oder einem verwandten Bereich.
- Nachweisliche Erfahrung im indirekten Einkauf, Rohstoffbeschaffung, strategischen Einkauf und Lieferantenmanagement, vorzugsweise in einem Konzernumfeld.
- Starke Verhandlungsfähigkeiten mit einer Erfolgsbilanz bei der Erzielung von Kosteneinsparungen und der Wertsteigerung.
- Fundierte Kenntnisse in Beschaffung, Vertragsmanagement, Compliance-Themen und ethischen Praktiken in der Beschaffung.
- Ausgezeichnete analytische, problemlösende und entscheidungsfreudige Fähigkeiten.
- Effektive Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten mit der Fähigkeit zur funktionsübergreifenden Zusammenarbeit und zur Einflussnahme auf Stakeholder auf allen Ebenen.
- Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, Aufgaben zu priorisieren und mehrere Projekte gleichzeitig in einem schnelllebigen Umfeld zu verwalten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse