Der Schwerpunkt der dreijährigen dualen Berufsausbildung liegt auf der betrieblichen Praxis, die durch den theoretischen Unterricht in der Berufsschule Kronach und überbetrieblichen Unterweisungen ergänzt wird.
Folgende Themen sind Gegenstand der Berufsausbildung:
Umsetzen von Hygienevorschriften, Vorbereiten von Arbeitsabläufen, Arbeiten im Team, Qualitätssicherung, Lagerung und Kontrolle von Lebensmitteln, Herstellung von Brot, Kleingebäck und feinen Backwaren aus Teigen, Herstellung und Weiterverarbeitung von Massen, Überzügen, Füllungen, Cremes, Herstellung von Partykleingebäck, Entwurf und Herstellung von Torten.
Übrigens: Es wird nicht immer nur Nachts gearbeitet. Je nach Abteilung verteilen sich die Arbeitszeiten inzwischen über den ganzen Tag.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre, 40-Stunden Woche
Incl. Berufsschule: 1 x wöchentlich in Kronach