Deloitte GmbH in München sucht motivierte Studierende für ein Duales Studium Informatik (B.Sc.) ab Oktober 2025. Das dreijährige Programm kombiniert Theorie an einer Kooperationshochschule mit praktischer Erfahrung in den Bereichen Audit & Assurance, Consulting oder Risk Advisory. Studierende werden in vielfältigen Projekten eingesetzt, entwickeln Softwarelösungen im Team und tragen intern zum Unternehmenserfolg bei. Deloitte bietet attraktive Rahmenbedingungen, exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten und sichere Perspektiven nach dem Studium. Werde Teil eines internationalen Netzwerks und gestalte die Zukunft mit!
Gestalte deine Zukunft! Bei Deloitte bieten wir dir die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen. Ob im Bereich Business Audit & Assurance, Risk Advisory, Tax & Legal, Financial Advisory oder Consulting – wir unterstützen unsere Mandanten weltweit bei ihrer kontinuierlichen Weiterentwicklung. Entdecke ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem du und dein Know-how im Mittelpunkt stehen. What impact will you make?
Du möchtest mit einem 3-jährigen dualen Studium den Grundstein für deine Karriere legen und als vollwertiges Teammitglied im Bereich Audit & Assurance, Consulting oder Risk Advisory durchstarten? Beginne am 1.10.2025 dein duales Studium Informatik (B.Sc.) bei Deloitte und einer unserer Partnerhochschulen HWR Berlin oder DHBW Mannheim.
Standorte: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Main), Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Nürnberg und Stuttgart.
Dein Duales Studium:
Im dualen Studium Informatik (B.Sc.) erwirbst du in den Theoriephasen an der Hochschule fundiertes Wissen, das du in den Praxisphasen bei Deloitte direkt in anspruchsvollen Projekten anwenden kannst.
- Vielfältige Aufgaben: Durch abwechslungsreiche Projekteinsätze erhältst du Einblicke in verschiedene Branchen, Geschäftsmodelle und Unternehmensbereiche im In- und Ausland.
- Teamwork: Gemeinsam mit erfahrenen Experten konzipierst und entwickelst du innovative Softwarelösungen.
- Aktive Mitgestaltung: Du bringst dich auch intern in die Konzeption und Entwicklung verschiedener Projekte ein und leistest so einen wichtigen Beitrag zum gemeinsamen Erfolg.
- Individuelle Betreuung: Du arbeitest eng mit deinen Teamkollegen zusammen und profitierst von einem festen Ansprechpartner, der dich während deines dualen Studiums unterstützt.
Dein Skillset:
- (Fach-)Hochschulreife mit sehr guten Noten in den Hauptfächern
- Idealerweise erste Erfahrungen im Informatikbereich, z. B. durch ein Praktikum
- Software-Kenntnisse im Umgang mit MS Office und digitalen Kommunikationsmitteln
- Begeisterung für Herausforderungen, Spaß an Kommunikation und am Umgang mit Zahlen sowie mit Menschen
Deine Chance:
- Attraktive Rahmenbedingungen mit einem Gehalt von 1.450€ im ersten, 1.550€ im zweiten und 1.650€ im dritten Ausbildungsjahr, Übernahme der Studiengebühren, vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten, Patenprogramm sowie modernes Smartphone und Laptop (auch zur Privatnutzung)
- Attraktives Arbeits- und Lernumfeld mit flachen Hierarchien, in dem sich jede:r einbringen und die individuell benötigte Unterstützung erhalten kann
- Exzellente Weiterbildung während und nach deinem Studium, z. B. durch Trainings und die Förderung eines dualen Masterstudiums nach deinem Bachelor-Abschluss
- Sichere Perspektiven und die Möglichkeit, nach deinem dualen Studium in eine Festanstellung bei Deloitte übernommen zu werden
- Internationales Netzwerk bei Deloitte und an deiner Hochschule, für einzigartige Einblicke und Erfahrungen in deinen Theorie- und Praxisphasen
- Sinnstiftende Tätigkeiten und die Möglichkeit zur Teilnahme an Nachhaltigkeitsprojekten sowie Sonderurlaubstage für soziales Engagement
Bist du bereit? Mach mit uns den Unterschied!
Leonie Klatta freut sich auf deine vollständige Bewerbung inkl. Lebenslauf und Zeugnisse über unser Online-Formular! Ein Anschreiben und ein Bewerbungsfoto sind bei uns nicht erforderlich.
Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die so vielfältig sind wie wir – unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft. Noch Fragen? Weitere Informationen zur Ausbildung und zum Dualen Studium findest du auf unserer Schüler:innen-Karriereseite. Außerdem laden wir dich zum Online-Praktikum ein und stehen dir auch gerne telefonisch zur Seite: +49 211 8772 4400. Alle Infos zu unserem Bewerbungsprozess findest du in unseren Bewerbungs-FAQs.
Job-ID: 47534