Das Kreiskrankenhaus Osterholz ist eine der größten anerkannten Einsatzstellen im Landkreis Osterholz. Wir bieten regelmäßig mehrere Plätze im
an.
Der Bundesfreiwilligendienst wird i.d.R. für zwölf Monate in Vollzeit (38,5 Wochenstunden) jeweils vom 01.08. oder später an vereinbart. in Absprache ist eine Ableistung ebenfalls in Teilzeit möglich. Der Bundesfreiwilligendienst kann von allen Interessierten nach Vollendung der Schulpflicht abgeleistet werden.
- Taschengeld i.H.v. 604,00 € monatlich
- Kostenfreie Verpflegung aus der krankenhauseigenen Küche
- 26 Urlaubstage bei Ableistung des Freiwilligendienstes für ein Jahr
- Gute Chancen bei Interesse an einem Ausbildungsplatz für die Ausbildungsberufe zur Pflegefachkraft, Kaufleute für Büromanagement oder Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
- Teilnahme an pädagogischen, fachbezogenen Seminaren sowie Fortbildungen von insgesamt 25 Tagen
Bewerben kann sich jeder, der sich gerne im Krankenhaus engagieren möchte. Wir bieten den Bundesfreiwilligendienst in folgenden Bereichen an:
- Stationärer Pflegebereich (Innere, Chirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe)
- Funktionsbereiche (OP, Intensiv)
- Praxen Medizinisches Versorgungszentrum (Kinderarztpraxis, Endoskopie)
- Zentrale Notaufnahme
- Fahrdienst (Führerschein Klasse B erforderlich)
- Bettenzentrale/ Patiententransport/ Hol- u. Bringedienst
- Radiologie
- Zentralküche
- Verwaltung
Die unterschiedlichen Einsatzbereiche können zur beruflichen Orientierung bestens genutzt werden.
Für telefonische Fragen steht Ihnen Frau Imke Trump-Schwoge, Personalabteilung, T 04791 /803 -423 gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte direkt über unser Online-Bewerbungsportal.