Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität – kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.
Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert! Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.
Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als Verwaltungsprüfer/in (m/w/d) für den Fachbereich Rechnungsprüfung.
Rechnungen werden hier aber nur am Rande geprüft. Hauptschwerpunkt ist die Prüfungs- und Beratungstätigkeit hinsichtlich Rechtmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit des Verwaltungshandelns. Sie gewinnen Einblicke in sämtliche Aufgabenbereiche der Stadtverwaltung und befassen sich mit Optimierungsvorschlägen und Zukunftsthemen. Auch Korruptionsprävention gehört zu den Aufgaben des Fachbereichs.
Sie möchten Veränderungen in unterschiedlichen Bereichen initiieren, sind neugierig, hinterfragen Abläufe und suchen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in der Kommunalverwaltung? Wenn Sie dann über einen im Profil genannten Abschluss verfügen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
- Laufbahnbefähigung der anerkannten Laufbahnen gem. der Ausbildungsverordnung Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt allgemeiner Verwaltungsdienst des Landes NRW (VAP2.1) oder erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in bzw. des Verwaltungslehrgangs II
- fundierte Rechts- und Verwaltungskenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung
- Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung , d. h. zur laufenden Beobachtung der rechtlichen, wirtschaftlichen und technischen Entwicklungen im Prüfungsgebiet und der Prüfungstechniken
- sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie die Fähigkeit zur überzeugenden Darstellung in der Regel komplexer Sachverhalte in Wort und Schrift und zur ergebnisorientierter Präsentation
- Strukturierung komplexer Sachverhalte sowie Identifizierung von Ursache- und Wirkungszusammenhängen
- eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise,
- eine innovative, analytische, strategische und ganzheitliche Denkweise sowie Überzeugungskraft und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
- ausgeprägte Anwendungskenntnisse im Umgang mit Standardsoftware (MS Office), Bereitschaft, sich in spezielle IT-Fachverfahren einzuarbeiten, sowie Aufgeschlossenheit gegenüber aktuellen IT Entwicklungen und Anwendungen im Prüfungsbereich
- Wahrnehmung der Prüfungsaufgaben gemäß GO NRW und der Rechnungsprüfungsordnung der Stadt Krefeld auf der Grundlage der sich nach dem Dienstverteilungsplan des Fachbereichs Rechnungsprüfung ergebenden Zuständigkeiten
- Prüfung der Verwaltung auf Rechtmäßigkeit, Ordnungsmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit: Entwicklung von Prüfungsideen, Erarbeitung von Prüfungskonzepten, Durchführung von Prüfungen mit Erhebungen vor Ort, Erörterung von Prüfungsfeststellungen und –empfehlungen mit den Fachbereichen, strukturierte Darstellung der Prüfungsergebnisse in Prüfungsberichten und deren auf die Zukunft gerichtete Präsentation im Rechnungsprüfungsausschuss
- Einzel- oder Teamprüfungen Mitarbeit in Arbeits- und Projektgruppen der Stadtverwaltung und Beratung der Fachbereiche
- Prüfung der Internen Kontrollsysteme (IKS) und Korruptionsprävention innerhalb zugewiesener Aufgabenbereiche
- ggf. Prüfung von Vergaben (UVgO- und VGV) und Verwendungsnachweisen
Gesundheitsmanagement/Sport
Moderne
Arbeitsplatzausstattung
Homeoffice
(Stellenabhängig) /
flexible Arbeitszeiten
Betriebliche
Altersvorsorge
Personalentwicklung/
Coaching/Mentoring