Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung (m/w/d) Passau Ausbildung Auto-Leebmann GmbH Junior Java Entwickler:in Hannover Vollzeit/Ausbildung jSERVICE Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) in Düsseldorf (2024) Düsseldorf Ausbildung Vodafone
HDI Zentralfunktionen
Hannover
HDI Zentralfunktionen bietet eine dreijährige Ausbildung zum Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung an, bei der du Softwareentwicklung von Grund auf lernst und Teil eines Teams von IT-Nachwuchstalenten wirst.
Niemand ist perfekt und nicht alle Karrierewege sind geradlinig. Bewirb Dich jetzt - auch wenn Du nicht alle Anforderungen erfüllst!
Individuelle Weiterentwicklung
Kostenübernahme Prüfungsvorbereitungskurse & Literatur
Projektarbeit
Sehr gute Übernahmechancen
Bei uns steht der Mensch im Fokus. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit sowie Wertschätzung und garantieren allen Mitarbeiter:innen und Kandidat:innen Chancengleichheit. So schaffen wir ein Umfeld, in dem das persönliche Potenzial bestmöglich entfaltet werden kann.
Starte durch bei den HDI Zentralfunktionen! Die HDI Zentralfunktionen decken die organisatorischen Bereiche des Business ab. Dazu gehören unter anderem die Funktionen Personal, Innere Dienste, Einkauf, Rechnungswesen und In-/Exkasso. Wir bieten Dir die Möglichkeit, immer wieder neue Wege zu gehen und uns so gemeinsam weiterzuentwickeln.
Gesellschaft / Segment
HDI Zentralfunktionen
Arbeitsort
Hannover, Köln
Kontakt
recruiting-services@hdi.de
Job-ID
14680
Startdatum
Standortabhängig: 1. August oder 1. September
Art der Beschäftigung
Vollzeit (38 Stunden)
befristet
Erfahre hier mehr
careers.hdi.group
Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung (m/w/d) Passau Ausbildung Auto-Leebmann GmbH Junior Java Entwickler:in Hannover Vollzeit/Ausbildung jSERVICE Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) in Düsseldorf (2024) Düsseldorf Ausbildung Vodafone
Java-Entwickler (m/w/d) Hannover Vollzeit/Teilzeit/Ausbildung VISION Consulting GmbH Studiengang Angewandte Informatik (B.Sc.) in Mainz Deutschland Teilzeit/Ausbildung Deutsche Bundesbank