Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.
Ihr Aufgabenspektrum umfasst die abwechslungsreiche Betreuung von verschiedenen Teilprojekten des ISD und des SyNergy-Exzellenzclusters bei Einzelzellsortierungsexperimenten (FACS Sorter) und der Vorbereitung der Einzelzell-Sequenzierung (scRNAseq) sowie organisatorische Aufgaben im Grundbetrieb eines vaskulärbiologischen, neurobiologischen, biomedizinischen und immunologischen Labors. Dabei stehen folgende Aufgaben im Vordergrund:
- Durchflusszytometrie (FACS) im Einzellmodus (Cell sorting) sowie Vor- und Nachbereitung der Sortingexperimente inklusive Gewebeaufbereitung aus Mausmodellen
- Zellkultur
- Mikroskopie (konfokal, Fluoreszenz)
- Gerätevorbereitung/-wartung sowie Laborroutine (Medien, Vorratshaltung, Bestellungen, Sterilisation)
- Betreuung Biobank
- Abgeschlossene Ausbildung als BTA, MTA, CTA (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise, sowie hohe Eigenmotivation
- Spaß am wissenschaftlichen Arbeiten in einem internationalen Umfeld
- Teamgeist und Flexibilität
- Gute organisatorische Fähigkeiten
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Vorerfahrungen mit Durchflusszytometrie/FACS sind von Vorteil
- Berufserfahrung ist von Vorteil, jedoch kein Muss - gerne auch Top-Absolventen einer TA Schule
- Im Fokus der Forschungsarbeiten des Instituts für Schlaganfall- und Demenzforschung (www.isd-muc.de) steht die molekulare, zelluläre und organismische Atherosklerose- und Schlaganfallforschung mit den Schwerpunkten immunologische Prozesse, Small Vessel Disease, Entzündung, Stammzellen, Zytokine/Chemokine, Biomarker u.a.m.
- Wir bieten ein spannendes, vielseitiges und modernes Arbeitsfeld in einem hoch innovativen und vernetzten Forschungsgebiet.
- Die Arbeitsgruppen des ISD interagieren vielfältig mit den verschiedenen Forschungsgruppen des Exzellenz-Cluster for Systems Neurology (www.synergy-munich.de), mit denen die/der Stelleninhaber/in ebenfalls vielfältig zusammenarbeiten wird.
- Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einschließlich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
Angebote und Leistungen des Arbeitgebers
Fort- und Weiterbildungen
Betriebliche Altersvorsorge
Mobile Arbeit (bei Eignung)
Bewerbungsformat
Bitte verwenden Sie das Online-Formular für Ihre Bewerbung
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten können, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalische Bewerbungen nicht zurückgesendet, sondern datenschutzkonform vernichtet werden.
Für postalische Bewerbungen gilt auch der Datenverwendungshinweis!