Wir verbinden Biologie und Technik, um nachhaltige Technologien für eine gesunde Umwelt zu schaffen. Werden Sie Teil unseres Teams!
Was Sie bei uns tun
- Erstellung von Stromlaufplänen mit ePlan
- Verkabelung und Verdrahtung von Schaltschränken und Anlagen
- Kabelauflegung und Inbetriebnahme
- Prüfung und Dokumentation ortsfester elektrischer Anlagen nach DIN VDE 0100
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in oder Mechatroniker*in
- Berufserfahrung in der Elektromontage im Anlagenbau wünschenswert
- Selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Was Sie erwarten können
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
- Hohe Sicherheitsstandards
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Jahresurlaub
- Unterstützung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jährliche Mitarbeitendengespräche
- Kantine und Cafeteria
- Eigenes Parkhaus mit kostenfreien Parkplätzen
- Corporate Benefits
- Weites Fraunhofer-Netzwerk
- Spannende Projekte und Teamgeist
Wir fördern Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zum Bewerbungsprozess und zur Stelle senden Sie bitte an bewerbung@igb.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB
Kennziffer: 68781 Bewerbungsfrist: 17.02.2024