Ausbildung Pflegefachassistenz * Pflegefachassistentin * Pflegefachassistent | bis zu 1.204 € Gehalt pro Monat im 2. Ausbildungsjahr | Vollzeit 38,5 Wochenstunden | Übernahmegarantie nach erfolgreicher Abschlussprüfung | digitales Homeschooling | WG-Zimmer für Auszubildende | Pflegeausbildung in Berlin | Gesundheitsfachschule Berlin | Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau
 Arbeitsfeld: Pflege
 Stelle für: Auszubildende
 Eintrittsdatum: 01.05.2025 
 Einrichtung: Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau
 Unser Angebot an Sie
 Wir vergüten Ihre Tätigkeit entsprechend Ihrer Qualifikation, Erfahrung und Bereich nach unserem Tarif AVR DWBO mit einem Grundgehalt zwischen 13592 Euro und 14459 Euro im Jahr bei 38,5 Wochenstunden.
 Hinzu kommen unter anderem Zuschläge wie:
  - Altersvorsorge, bei der wir zusätzlich 4 Prozent des Bruttogehaltes für Ihre Rente einzahlen
- Jahressonderzahlungen bis zu einem 13. Monatsgehalt
Weitere Vorteile:
  - Im ersten Ausbildungsjahr: 1.132 € / Monat, ab dem zweiten Ausbildungsjahr: 1.204 € / Monat.
- Mit dem VBB-Azubi-Ticket für 1 € am Tag fahren Sie kostengünstig und umweltfreundlich durch Berlin und Brandenburg.
- Am Standort der Gesundheitsfachschule Berlin, Hohenzollerndamm, haben Sie direkten Anschluss zur Ringbahn.
- Bestens qualifizierte Praxisanleiter begleiten Sie auf den Stationen und in verschiedenen Pflegebereichen.
Ihr neues Tätigkeitsumfeld
 Sie möchten Verantwortung übernehmen und Gutes bewirken? Dann bilden wir Sie zur Pflegefachassistenz aus und stehen Ihnen zur Seite. In der Ausbildung lernen Sie Pflege, Versorgung und Betreuung pflegebedürftiger Menschen. Sie unterstützen Patient*innen bei der Wiedererlangung ihrer körperlichen und seelischen Gesundheit und führen pflegerische sowie mobilitätsunterstützende Maßnahmen durch. Unsere Ausbildung bereitet Sie optimal auf eine Karriere im Gesundheitswesen vor.
 Ihr Profil
  - Sie haben mindestens den Schulabschluss der Berufsbildungsreife (BBR) erlangt.
- Für die Kommunikation mit Patient*innen sprechen Sie fließend die deutsche Sprache (B1).
- Wünschenswert ist ein Praktikum im Pflegebereich. Dieses können Sie kurzfristig auch in unseren Kliniken absolvieren.
- Für den feinfühligen Umgang mit den Patient*innen bringen Sie ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen mit.
- Sie packen gern mit an. Ihre Lernbereitschaft und Eigeninitiative spornen Sie täglich von neuem an.
Ihr neues Team
 Von Anfang an unterstützen Sie in Ihren praktischen Einsätzen auf den Stationen im Krankenhaus. Dabei werden Sie von unserem qualifizierten Lehrpersonal begleitet und gefördert. Innerhalb Ihrer 18-monatigen Ausbildungszeit entwickeln Sie sich zu einem wertvollen und unverzichtbaren Teammitglied. Neben dem intensiven fachlichen Austausch legen wir an unserer Gesundheitsfachschule großen Wert auf persönlichen Zusammenhalt.
 Für Fragen
 Mitarbeiterin Marketing & Bewerbungsmanagement
 Stephanie Messall
 Gesundheitsfachschule Berlin 
 030 290255-307
 Was Sie noch wissen sollten
 Nach erfolgreichem Abschluss haben Sie die Wahl: Je nach Präferenz können Sie in der ambulanten Pflege, im Klinikbereich sowie in der teilstationären oder stationären Langzeitpflege arbeiten; wir verfügen über ein großes Netzwerk von zahlreichen Einrichtungen in der Johannesstift Diakonie. Zudem ist die generalistische dreijährige Ausbildung zur*zum Pflegefachfrau * Pflegefachmann möglich.
 Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung.