Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Student:innen und Absolvent:innen. Mehr als 1.400 Praktikant:innen, Werkstudent:innen, Direkteinsteiger:innen und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen – und deine Karriere gleich mit.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich für eine Werkstudierendentätigkeit (w/m/d) von mindestens 6 Monaten (ca. 12h/Woche) für Aufgaben der Bauüberwachung der DB Engineering & Consulting GmbH am Standort Altenburg oder Markkleeberg.
Deine Aufgaben:
- Du übernimmst unterstützende Tätigkeiten in der Dokumentation unserer Bauüberwachungsleistungen in der Bauakte und Inbetriebnahmeakte
- Die Vorbereitung von Protokollen und Erstellung von Präsentationen und Statistiken liegen in deinem Aufgabenbereich
- Unterstützende Tätigkeiten im Bereich der Abrechnung von Bauleistungen gehören zu deinen Aufgaben
- Du übernimmst die Aufbereiten und Überarbeiten betrieblicher MS Office-Vorlagen zur weiteren Automatisierung
Dein Profil:
- Du studierst Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Bau oder einen vergleichbaren Studiengang mit dem Schwerpunkt
- Erste praktische Erfahrungen sind wünschenswert. Deine IT-Affinität und Eigenanspruch auf inhaltliche Weiterentwicklung zeichnen dich aus
- Gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office sind eine Voraussetzung. Vorkenntnisse in iTWO oder anderer AVA-Software sind wünschenswert
- Selbständige, strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Qualitätsorientierung
- Aufgeschlossene:r und positive:r Teamplayer:in sowie ein gutes Verständnis für Organisationsstrukturen und technische Sachverhalte
Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.
Benefits:
- Auch privat sollst Du weiterkommen: mit einer fairen Vergütung und günstigen Freizeitangeboten für z. B. Reisen mit Deiner Familie oder Freunden.
- Über Teamgrenzen hinweg: Der Austausch mit anderen Studierenden, z.B. durch unser vielfältiges Event- und Vernetzungsangebot, verschafft Dir konzernweit hilfreiche Kontakte.
- Dein Team arbeitet Dich ein, begleitet Dich und sorgt mit gezieltem Feedback für Deine persönliche Weiterentwicklung.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.