Aufgaben und Tätigkeiten
Das dreijährige Studium ist in fünf Präsenz- und vier Praxisphasen gegliedert, die jeweils vier Monate dauern.
Die theoretischen Grundlagen, die du an der HdBA in Schwerin erwirbst, kannst du direkt in den Praxisphasen in den Dienststellen des Agenturbezirks Frankfurt (Oder) (Arbeitsagentur oder Jobcenter) anwenden und vertiefen.
Im dritten Trimester wählst du einen Studienschwerpunkt, um deine Kompetenzen weiter auszubauen.
Während deines Studiums verbindest du auf einzigartige Weise wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden aus den Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften und lernst, diese in der Praxis einzusetzen.
Mit einer Vielzahl von Pflicht- und Wahlpflichtmodulen gestaltest du dein Studium individuell.
Während des gesamten Studiums profitierst du von einer intensiven Betreuung in kleinen Studiengruppen und hast jederzeit Ansprechpartner*innen an deiner Seite.
Für die Erstellung deiner Bachelorarbeit erhältst du eine sechswöchige Freistellung.
Du bist Teil einer Gruppe und studierst gemeinsam mit fünf weiteren Studierenden der Agentur für Arbeit Frankfurt (Oder).