Die Sektion für Nuklearmedizin (Leitung: PD Dr. med. Inga Buchmann) in der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin versorgt alle Kliniken und Institute des UKSH am Campus und einen Teil der ambulanten Patientinnen und Patienten. Durch unser angegliedertes Universitäres MVZ Lübeck / Fachbereich Nuklearmedizin wird darüber hinaus die ambulante Versorgung intensiviert. Die Sektion für Nuklearmedizin verfügt über die volle Weiterbildungsberechtigung.
Wir verfügen über einen modernen PET / CT-Scanner, zwei SPECT / CT-Gammakameras und eine Einkopf-Gammakamera. Darüber hinaus sind wir mit einem Sonografiegerät ausgestattet. Die diagnostische und therapeutische Tätigkeit bietet interessante Perspektiven.
Als Weiterbildungsassistentin bzw. Weiterbildungsassistent für Nuklearmedizin liegen Ihre klinischen Schwerpunkte auf den Gebieten der modernen molekularen Diagnostik mit Radiotracern, insbesondere der PET / CT und der konventionellen nuklearmedizinischen Bildgebung sowie der Schilddrüsendiagnostik und nuklearmedizinischer Therapien.
Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum 1. Mai 2023 als Weiterbildungsassistentin bzw. Weiterbildungsassistent für Nuklearmedizin am Campus Lübeck. Die Position ist zunächst für die Dauer der Weiterbildung befristet. Es besteht die Option auf Verlängerung.
Das bieten wir Ihnen:
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe Ä 1 TV-Ärzte, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 42 Stunden / Woche. Eine Beschäftigung in Teilzeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbart werden
- Die Möglichkeit, sich mit unserer täglichen morgendlichen Fortbildungsreihe weiterzubilden
- Moderne Gerätschaften und interessante Perspektiven für die diagnostischen und therapeutischen Aufgaben
- Die Sektion verfügt über die volle Weiterbildungsberechtigung
- Mitarbeit an einem der besten und größten Universitätskliniken Deutschlands (Focus-Bestenliste 2021 und 2022 Platz 3)
- Viele Mitarbeiterrabatte auf diversen Online-Plattformen und bei verschiedenen Unternehmen
Das erwartet Sie:
- Ihr Hauptaufgabengebiet liegt in der Krankenversorgung
- Erlernen des gesamten Spektrums nuklearmedizinischer Diagnostik und Therapie
- Durchführung von konventioneller nuklearmedizinischer Bildgebung, Positronen-Emissions-Tomographie / CT (PET / CT) und nuklearmedizinischer Therapien
- Mitarbeit in der Schilddrüsenambulanz
Das bringen Sie mit:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und die Approbation
- Erfahrungen aus einer ärztlichen Anstellung als Weiterbildungsassistentin bzw. Weiterbildungsassistent sind vorteilhaft, jedoch nicht zwingend erforderlich
- Gerne können Sie auch nach einer Weiterbildung im Fach Radiologie zu uns kommen, um die Fachkunde oder den Facharzt bzw. die Fachärztin Nuklearmedizin zu absolvieren
- Eine strukturierte Arbeitsweise, einen guten klinischen Kenntnisstand, Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Patientinnen und Patienten
- Interesse und Freude an stetiger Wissenserweiterung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 15.01.2023 unter Angabe unserer Ausschreibungsnummer 19277.