Projektleiter ego.-Wissen Merseburg Vollzeit Merseburger Innovations- und Technologiezentrum GmbH (MITZ)
Universität des Saarlandes Dezernat Personal
Saarbrücken
Die Universität des Saarlandes sucht im Rahmen des EU-Projekts "FORGE-AI" eine engagierte Gründungsberatung (m/w/d). In dieser Rolle unterstützen Sie den Aufbau eines Innovationsökosystems im Bereich Künstliche Intelligenz in Georgien. Ihre Aufgaben umfassen die Beratung von Gründungsinteressierten, die Konzeption von Workshops und die Netzwerkpflege. Sie arbeiten eng mit internationalen Partnern zusammen und tragen zur Projektkommunikation und Ergebnisverwertung bei. Wenn Sie über Gründungserfahrung und Begeisterung für KI verfügen, ist dies Ihre Chance.
Die Universität des Saarlandes, bekannt für ihre Forschungsorientierung und internationalen Austausch, sucht zur Verstärkung des Teams eine motivierte Fachkraft.
Kennziffer N2159
Vergütung Beschäftigungsumfang: 50 % der tariflichen Arbeitszeit
Entgeltgruppe TV-L, nach 13
Beschäftigungsdauer: 31.05.2028
Das ist Ihr Arbeitsbereich:
Werden Sie Teil des EU-Projekts „FORGE-AI“ und unterstützen Sie Georgien beim Aufbau eines zukunftsweisenden KI-Ökosystems. Ihre Expertise ist gefragt bei der Gründungsberatung, der Gestaltung von Workshops und der Förderung von KI-Talenten. Die Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle und die internationale Zusammenarbeit stehen dabei im Fokus.
Ihre Aufgaben sind:
• Umfassende Beratung und Betreuung von Gründungsinteressierten innerhalb des Projekts
• Konzeption und Durchführung von inspirierenden Workshops zur Ideenfindung und Geschäftsmodellentwicklung
• Aktive Zusammenarbeit mit internationalen Partnern und Trainingsprogrammen
• Aufbau und Pflege eines wertvollen Netzwerks mit Akteuren aus Forschung, Industrie und Startup-Szene
• Unterstützung der Projektkommunikation und Ergebnisverwertung
• Mitarbeit im Prozess- und Projektmanagement
• Budgetverwaltung
Ihr Profil ist:
• Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
• Fundierte Kenntnisse in Projekt- und Kreativmethoden (Lean Startup, Design Thinking etc.)
• Hohe Affinität zu Innovationsprozessen
• Erfahrung in der Leitung von Workshops und Lehrveranstaltungen
• Begeisterung für aktuelle Technologietrends
• Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Überzeugungskraft
• Extrovertierte Persönlichkeit mit Kompetenz in der Vermittlung komplexer Themen
• Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
• Hohe Affinität zu Informatik und Künstlicher Intelligenz
• Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse
Darüber hinaus bringen Sie mit:
• Eigene Gründungserfahrung oder Erfahrung in der Gründungsberatung
• Flexibilität für Abendveranstaltungen und Reisen zu europäischen Partneruniversitäten
• Interesse an Innovation und unternehmerischem Denken
Wir bieten:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 31.07.2025 an bewerbung@uni-saarland.de (Kennziffer N2159 im Betreff).
Für Fragen steht Ihnen Herr Jens Krück (Tel.: 0681/ 302 - 3548) gerne zur Verfügung.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Hinweis: Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist vorab eine Gleichwertigkeitsprüfung durch die ZAB erforderlich. Kosten für Vorstellungsgespräche und Zeugnisbewertungen werden grundsätzlich nicht erstattet.
Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Im Rahmen Ihrer Bewerbung werden personenbezogene Daten übermittelt. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 DS-GVO.
Projektleiter ego.-Wissen Merseburg Vollzeit Merseburger Innovations- und Technologiezentrum GmbH (MITZ)