Die München Klinik sucht motivierte Auszubildende zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (w|m|d) ab September 2025. Die generalistische Ausbildung bietet Praxiseinsätze in verschiedenen Fachabteilungen und Theoriephasen im Blockunterricht. Die Auszubildenden erwartet eine intensive Betreuung, eine attraktive Vergütung sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Herzen Münchens. Schwerpunkte können in der Akutpflege oder Pädiatrie gesetzt werden.
Jeden Tag für jedes Leben. MACHEN KÖNNEN.
Du interessierst Dich für eine Ausbildung? Dann bist Du bei uns genau richtig! Im Rahmen der generalistischen Ausbildung wechselst Du zwischen Praxiseinsätzen in diversen Fachabteilungen und Theoriephasen im Blockunterricht an unserer Berufsfachschule für Pflege. Ausführliche Infos zur Ausbildung findest Du hier!
Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann (w|m|d) September 2025
Schwerpunkt: Akutpflege oder Pädiatrie
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsbeginn: 1. September 2025
Das bieten wir Dir:
- Ausbildung im Herzen Münchens
- Intensive Begleitung durch unsere Praxisanleiter*innen, Ausbildungscoaches und Lehrkräfte der Berufsfachschule für Pflege
- Attraktive Ausbildungsvergütung (1. Jahr 1.340,69 €, 2. Jahr 1.402,07 €, 3. Jahr 1.503,38 €) plus Jahressonderzahlung sowie diverse Zulagen und Sonderleistungen
- Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket Job, zur Isar Card Job oder zu einem Ausbildungsticket
- Kostengünstige Wohnmöglichkeit in unseren Wohnheimen direkt in München-Schwabing
- Vielseitiges Fort- und Weiterbildungsprogramm
Darauf kannst Du Dich freuen:
- Abwechslung erleben: Du assistierst bei medizinischen Diagnostikverfahren und Untersuchungen in den unterschiedlichsten Fachbereichen.
- Verantwortung übernehmen: Du bist ein wichtiger fachlicher Kontakt zu unseren Patient*innen aller Altersstufen im Krankenhaus.
- Bedürfnisse der Patient*innen verstehen: Du leistest einen berufsspezifischen Beitrag zur Wiederherstellung der Gesundheit und Unterstützung bei chronischen Erkrankungen, bei Notfällen und in der Stationsorganisation.
- An spannenden Projekten mitwirken: Du kannst an interprofessionellen Ausbildungsstationen mitwirken, bei denen Pflege und Medizin auf Augenhöhe arbeiten. Oder Du übernimmst auf unserer Ausbildungsstation Eigenverantwortung und Organisation im Azubi-Team.
Damit überzeugst Du uns:
- Lust auf die Arbeit mit Patient*innen
- Idealerweise erste Erfahrung im Rahmen eines FSJ, Praktikums oder einer Hospitation
- Gesundheitliche und persönliche Eignung
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch (B2 Zertifikat)
- Folgende Abschlüsse ermöglichen einen Zugang zur Ausbildung
- Mind. Realschulabschluss oder vergleichbarer mittlerer Schulabschluss
- Hauptschulabschluss plus eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung
- Abgeschlossene Ausbildung als Krankenpflegehelfer*in
Jetzt bist Du dran! Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Deinen vollständigen Unterlagen.
- Lebenslauf
- Abschlusszeugnis der allgemeinbildenden Schule oder Berufsbildung
Bei Bewerber*innen aus dem Ausland benötigen wir zusätzlich:
- Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis
- Zeugnisanerkennung (Schulabschlüsse aus dem Ausland müssen durch eine deutsche Zeugnisanerkennungsstelle anerkannt sein)
- Sprachzertifikat Deutsch B2
Chancengleichheit ist für uns mehr als eine gesetzliche Pflicht. Die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses und unserer Unternehmenskultur als Arbeitgeberin der Weltstadt München. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Deine persönlichen Daten rund um Deine Bewerbung behandeln wir mit Sorgfalt und höchster Vertraulichkeit.
Stellennr.: 39546
www.muenchen-klinik.de/stellenmarkt