Ein abwechslungsreiches und praxisnahes Studium erwartet dich. Während deiner Praxisphasen profitierst du vom Know-how erfahrener Kolleg:innen und wirst aktiv in spannende Projekte und das Tagesgeschäft eingebunden. Du erhältst die Chance, verschiedene Unternehmensbereiche zu erkunden, deine Ideen einzubringen und dich aktiv zu beteiligen.
Zusätzlich wird dein Studium durch fachspezifische und persönlichkeitsbildende Seminare im Unternehmen bereichert.
Als Ingenieur:in der Elektrotechnik beschäftigst du dich mit den zentralen Zukunftsthemen unserer Branche, wie beispielsweise der Elektrifizierung von Fahrzeugen und intelligenten Produktionslösungen (Industrie 4.0).
Mögliche Einsatzgebiete:
- In der Verfahrensentwicklung: Planung, Entwicklung und Optimierung elektrotechnischer Anlagen und Systeme.
- In der Produktion: Planung und Optimierung automatisierter Fertigungsprozesse, sowie die Abstimmung von Teilsystemen.
- In der Fahrzeugentwicklung: Auslegung und Optimierung von E-Motoren in Interaktion mit der Leistungselektronik, Planung und Durchführung von Funktionserprobungen im Systemverbund, an Prüfständen und in Erprobungsfahrzeugen.
- Im Qualitätsmanagement: Begleitung der Bauteilumfänge von der ersten konzeptionellen Idee über die Entwicklungsphase bis zur Bemusterung und Freigabe des Bauteils.
Eine detaillierte Beschreibung der Theorieinhalte findest du auf der Homepage der DHBW.
Was wir dir bieten
- Eine Gemeinschaft, in der du lernst, und ein Team, das dich unterstützt
- Ein attraktives Vergütungspaket und flexible Arbeitszeiten
- Vielfältige Einsatz-, Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit dem Ziel einer festen Übernahme
- Work-Life-Balance, Gesundheitsangebote und betriebliche Altersvorsorge