- Festgehalt nach Entgeltgruppe II, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags (ca. 4.695 € mtl. brutto).
- Ggf. höheres Einstiegsgehalt je nach Vorerfahrung.
- Weitere Gehaltskomponenten (Jahressonderzahlung, Zulagen).
- Vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen.
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Mobilarbeit, Teilzeit).
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Ausgewogene Work-Life-Balance, Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub.
- Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung.
- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung.
- Sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!
Befristete Stellenbesetzung im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis zum 30.06.2026. Einsatz innerhalb Bayerns möglich.
Auch Teilzeitbeschäftigte sind willkommen. Wir fördern Inklusion und Diversität.
Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeberin Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein:
Bei uns ist jeder 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung! Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B.
- bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: Unsere technischen Beraterinnen und Berater prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes.
- im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen.
Für Rückfragen und Informationen dürfen Sie sich gern an unsere Schwerbehindertenvertretung wenden: +49 (941) 7808 772 (Frau Munoz).
Bei Fragen steht Ihnen Herr Roland Berger unter +49 (341) 913 10930 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!