Stichworte
Zusammenfassung
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) in Lüneburg sucht eine engagierte und zuverlässige Assistentin/einen Assistenten (w/m/d) zur Unterstützung der Geschäftsführung. Die Position umfasst Informationsmanagement, Korrespondenzbearbeitung, Terminkoordination sowie Reiseplanung und -abrechnung. Die BA bietet eine strukturierte Einarbeitung, flexible Arbeitszeitmodelle und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft des Arbeitsmarktes mit!
Benefits und Qualifikationen
- Strukturierte Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
Stellenausschreibung
Arbeitsumfeld
Der Arbeitsmarkt ist ständig in Bewegung, und wir gestalten diese Bewegung aktiv mit – das ist unser Auftrag. Wir erkennen Trends, ergreifen gemeinsam mit Kollegen, Unternehmen und politischen Entscheidungsträgern die Initiative und unterstützen Menschen bei ihrer beruflichen Entwicklung. Werden Sie Teil des größten Netzwerks am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit.
Aufgaben und Tätigkeiten
- Effizientes Informationsmanagement (z.B. Steuerung von Anfragen, Überwachung des Posteingangs und -ausgangs, strukturierte Ablage und fristgerechte Wiedervorlage)
- Professionelle Bearbeitung von Korrespondenz und Schriftgut der Geschäftsführung
- Sorgfältige Terminkoordination
- Umfassende Reiseplanung und präzise Abrechnung
Voraussetzungen
- Abgeschlossene relevante Berufsausbildung (z.B. Bürokaufmann/-frau) oder vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrung von Vorteil
- Alternativ: Mittlerer Bildungsabschluss mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabenbereich.
Idealerweise bringen Sie mit:
- Positive Einstellung zum System der sozialen Sicherung in Deutschland
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohes Einfühlungsvermögen
- Hohe Kundenorientierung und ausgeprägte Servicebereitschaft
- Besonnenheit auch in anspruchsvollen Situationen
- Zielorientierte Zusammenarbeit mit Kollegen
Wir bieten
- Strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Fachkräfte
- Vergütung gemäß Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), mindestens Tätigkeitsebene VI Entwicklungsstufe 1 (derzeit ca. 2.890 € brutto / Vollzeit)
- Je nach Qualifikation und Erfahrung ggf. höheres Einstiegsgehalt
- Zusätzliche Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. Zulagen)
- Flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung der Servicezeiten
- Personalpolitik zur Förderung der Work-Life-Balance, unterstützt durch Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge und Möglichkeit der Entgeltumwandlung ab einer bestimmten Beschäftigungsdauer
- Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung (z.B. Personalentwicklungsprogramme)
- Barrierefreie Arbeitsumgebung für Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung, um Kompetenzen optimal zu nutzen
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Teilzeitbeschäftigung (30 Stunden) ist bis zum 31.12.2026 befristet, mit Option auf Verlängerung oder Entfristung.
Ansprechpartner für Fragen: Herr Bernotat, Tel. 04131/745 - 800.