Anstellungsdauer
unbefristet
Einstellung zum
nächstmöglichen Termin
Einsatzort
31134 Hildesheim
Der
Landkreis Hildesheim
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
mehrere Sachbearbeiter (m/w/d)
für das Team Recht
unbefristet für das Jobcenter Hildesheim.
Es handelt sich um ein Stellenvolumen von 0,75-Stellen (29,25 bzw. 30 Wochenstunden), die grundsätzlich teilzeitgeeignet sind. Die Aufgaben sind nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Bes.-Gr. A 10 NBesG bewertet. Bei einem direkten Wechsel aus dem Öffentlichen Dienst besteht die Möglichkeit, die derzeitige Stufenzuordnung sowie die Stufenlaufzeit zu berücksichtigen. Für geeignete Bewerber ist auch eine Einstellung im Beamtenverhältnis (ggf. durch Abordnung mit dem Ziel der Versetzung) denkbar.
Ihr Verantwortungsbereich:
Bearbeitung von Widersprüchen im Bereich des SGB II durch
- Aufbereitung und rechtliche Bewertung des Sachverhalts unter Einbeziehung der Stellungnahme des operativen Teams
- Bescheiderteilung (Widerspruchs- oder Abhilfebescheid) inkl. Kostenentscheidung
- Fachliche Beratung/Reflektion der zuständigen operativen Teams
Bearbeitung von Schriftverkehr (Klageschriften) im Zusammenhang mit der Klagesachbearbeitung nach dem SGG im Bereich des SGB II
- Aufbereitung und rechtliche Bewertung des Sachverhalts zur Fertigung der Stellungnahmen an das Gericht
- Prozessvertretung vor den Sozialgerichten (SG) inkl. Kostenentscheidung in der ersten Instanz
Prüfung und Anweisung von Kostenrechnungen der Rechtsanwälte und Gerichte in Widerspruchs- und Klageverfahren sowie Bearbeitung der Rechtbehelfe gegen diese Kostenentscheidungen
Das bringen Sie mit:
- Die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (Laufbahnprüfung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst) in der Fachrichtung Allgemeine Dienste (Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft) per Vorbereitungsdienst, Regelaufstieg oder Praxisaufstieg oder der erfolgreich absolvierte Angestelltenlehrgang II.
- Bewerber mit einem Bachelorabschluss, der die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste verleiht, sind ebenfalls willkommen.
- Auch ausgebildete Verwaltungsfachangestellte sowie Absolventen des Angestelltenlehrganges I, die durch eine bereits erfolgte dauerhafte Übertragung von Tätigkeiten mindestens der Entgeltgruppe EG 9a TVöD/TV-L über Berufserfahrung verfügen und die Voraussetzungen für eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA erfüllen, sind angesprochen.
Idealerweise besitzen Sie:
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft sowie ein besonderes Maß an Entscheidungsfreude und Durchsetzungsfähigkeit
- Kenntnisse im Bürgerlichen Gesetzbuch – Buch 4/Familienrecht, Zivilprozessordnung, Sozialgesetzbuch II, Vollstreckungsrecht, Ordnungswidrigkeitsrecht, Düsseldorfer Tabelle, Celler Leitlinien und in Auszügen im Steuerrecht
Das erwartet Sie:
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten / zur Telearbeit
- Eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Betriebliche Altersvorsorge und tarifliche Jahressonderzahlung
- Aktive Gesundheitsförderung durch eigene Angebote
- Attraktive Sport- und Gesundheitsangebote durch Firmenfitness im Hansefitverbund
- Möglichkeiten zur gezielten persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung
- Einen Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Der Landkreis Hildesheim setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Im Sinne des Abbaus von Unterrepräsentanzen nach dem Nds. Gleichstellungsgesetz (NGG) werden bezüglich dieser Stelle im Tarifbereich Männer deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Bewerbende werden gemäß den für sie geltenden Bestimmungen berücksichtigt.
Aussagefähige und vollständige Bewerbungen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien sowie lückenlose Nachweise über alle bisherigen Tätigkeiten incl. Zeugnisse für abgeschlossene Beschäftigungsverhältnisse) richten Sie bitte per Online-Bewerbung über das Bewerbungsmanagement (https://bewerbung.landkreishildesheim.de) an den Landkreis Hildesheim. Ansprechperson für das Stellenbesetzungsverfahren im Personal- und Organisationsamt ist Frau Heck (Tel. 05121/309-2472). Für fachliche Rückfragen steht Ihnen die stellvertretende Geschäftsführung des Jobcenters, Herr Beer (Tel. 05121/969-625), gerne zur Verfügung.