Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Dresden, Königsbrück
WAS FÜR UNS ZÄHLT - Sie besitzen die gesundheitliche Eignung (Küchentauglichkeit gemäß §§ 42 und 43 Infektionsschutzgesetz) und eine uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit. Diese umfasst: regelmäßiges Heben und Tragen von Lasten bis zu 10 kg, vereinzelt bis zu 20 kg; mehrfach tägliches Heben und Transportieren von Lasten über 25 kg (Thermoporten) mit Hilfsmitteln / Hebepartner; mehrfach tägliches Schieben von Lasten bis 30 kg; wiederholtes Bücken und Strecken; überwiegend stehende Tätigkeit; Tätigkeiten in Zwangshaltungen bzw. Arbeiten mit Rotationsbewegungen; körperliche Belastung durch Arbeiten in Räumen mit unterschiedlichen Temperaturbereichen von -20°C bis +35°C; Lärm; Feuchtigkeit und Geruch; Umgang mit kalten (unter -18°C) und heißen (über 70°C) Produkten; Arbeiten mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln.
- Sie stimmen der Teilnahme an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung zu.
Sie treten für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein. -
ERWÜNSCHT - Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität aus.
- Sie besitzen Erfahrungen im (Groß-) Küchenbetrieb