Die DFFB Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH sucht eine/n Postproduktionskoordinator:in zur Planung und Unterstützung studentischer Filmprojekte. Zu den Aufgaben gehören die Beratung von Studierenden, die Planung von Seminaren und Ressourcen sowie die Kommunikation mit externen Dienstleistern. Gesucht wird eine teamfähige und verantwortungsbewusste Person mit fundierten Kenntnissen der analogen und digitalen Postproduktion und einschlägiger Berufserfahrung. Die DFFB bietet eine tarifliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Weiterbildung. Bewerbungen mit Lebenslauf und Zeugnissen sind bis zum 15. Juni 2025 willkommen.
Deine Aufgaben:
- Optimiere studentische Filmprojekte von der Postproduktion bis zur finalen Fertigstellung.
- Gestalte praktische Postproduktions-Seminare in enger Abstimmung mit Dozenten und anderen Abteilungen.
- Berate Studierende fachkundig und methodisch in allen Aspekten der analogen und digitalen Postproduktion.
- Koordiniere Ressourcen und Mitarbeiter im Bereich Postproduktion.
- Pflege die Kommunikation mit externen Produzenten und Dienstleistern.
- Wirke an der Erstellung von Schulungsunterlagen und Handouts für Postproduktionsworkflows und interne DFFB-Abläufe mit.
Dein Profil:
- Fundierte Kenntnisse in analogen und digitalen Postproduktionsprozessen, idealerweise durch eine Ausbildung als Mediengestalter:in Bild und Ton.
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer koordinierenden Funktion in der Film-Postproduktion.
- Erfahrung im Projektmanagement und ein ausgeprägtes technisches Verständnis.
- Hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Wissensvermittlung an Studierende.
- Eigenständige Arbeitsweise, Engagement für neue Themen und Offenheit für Weiterentwicklung.
- Sicherer Umgang mit MS Office und Kenntnisse im Bereich Filmbearbeitung.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Unser Angebot:
- Attraktive tarifliche Vergütung nach TV-L.
- Unbefristete Anstellung für langfristige Perspektiven.
- 30 Tage Jahresurlaub zur Erholung.
- Jahressonderzahlung als zusätzliche Anerkennung.
- Zuschuss zum BVG-Firmenticket für eine bequeme Anreise.
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Wertschätzende Unternehmenskultur.
- Betriebsärztliche Versorgung.
- Regelmäßige Teamevents zur Stärkung des Zusammenhalts.
Wir leben Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität sowie Alter.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann sende uns Deinen aussagekräftigen Lebenslauf, relevante Arbeitszeugnisse und Bildungsnachweise.
Hast du Fragen?
Vivien Rosenberg, Leitung Postproduktion Projekte, steht Dir unter 030 257 59 - 237 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende Dich an unsere HR Managerin Gabi Graupe unter 030 257 59 - 122.
Bewerbungsschluss ist der 15. Juni 2025.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!