Analysieren von Funktionszusammenhängen sowie Prozessabläufen von automatisierten System und Entwerfen von Änderungen bzw Erweiterungen
Installieren und Justieren elektrischer, hydraulischer und pneumatischer Antriebssysteme
Bau von messsteuerungs- und regelungstechnischen Einrichtungen
Montieren, konfigurieren, programmieren und justieren von Sensorsystemen, Betriebssystemen, Bussystemen und Netzwerke
Dein Weg zum ausgebildeten Elektroniker* für Automatisierungstechnik
Deine Ausbildung beginnt im September 2024 mit einer mehrmonatigen Einarbeitung, in der du das Unternehmen, deine Ansprechpartner* und auch andere Auszubildende kennenlernst.
Die Ausbildung umfasst dreieinhalb Jahre in Form einer dualen Ausbildung. Das theoretische Wissen eignest du dir an einer Berufsschule in Form von Blockunterricht an. Bei uns lernst du dieses Wissen praktisch anzuwenden.
Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
Leidenschaft für Naturwissenschaften, besonders in Mathematik, Physik, Informatik sowie Elektrik und Elektronik
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Analytisches Verständnis und kreatives Problemlöseverhalten
Zuverlässigkeit und Sorgfalt
Du verfügst über Programmiertalent und bist fasziniert von Elektronik? Perfekt! Wenn du Lust bekommen hast auf den vielseitigen, zukunftsorientierten Beruf fehlt nur noch eines: Deine Bewerbung!