Die S-Bahn Berlin GmbH als Tochterunternehmen der DB Regio AG erbringt mit rund 3.000 Mitarbeiter:innen Eisenbahn-Verkehrsleistungen im Personennahverkehr in der Hauptstadt Berlin und im Umland und verantwortet alle damit verbundenen Aktivitäten. Sie verbindet Stadt und Land und sichert die Mobilität von werktäglich ca. 1,5 Mio. Fahrgästen. Wir sind deutschlandweit der größte Auftraggeber für Sicherheitsdienstleistungen im SPNV und ein kompetenter Sicherheitspartner für Berlin.
Als Mitglied des Teams Securitymanagement bei der S-Bahn Berlin kümmerst du dich um anforderungsgerechte Sicherheitsdienstleistungen für unsere Reisenden und Mitarbeitenden. Du übernimmst die Betreuung der IT-Verfahren des Fachbereichs sowie die Federführung in der Weiterentwicklung der Grundsätze für Sicherheitsdienstleistungen. In dieser Rolle sorgst du für praxistaugliche Lösungen und Standards. Dabei bringst du dich fachbereichsübergreifend als Spezialist:in für das Anforderungsmanagement in spannende operative Projektarbeit ein.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Spezialist:in IT-Grundsätze und Anforderungsmanagement (w/m/d) für die S-Bahn Berlin GmbH am Standort Berlin.
Deine Aufgaben:
- Innerhalb deiner Rolle verantwortest du die Weiterentwicklung der Grundsätze und Grundlagen der 4S-Zentrale und Sicherheitsdienstleistungen der S-Bahn Berlin
- Du entwickelst Konzepte und Standards für kundenorientierte und verkehrsvertragskonforme Sicherheitsdienstleistungen
- Du kümmerst dich um eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Produkte und Prozesse der 4S-Leistungen unter Beachtung fachlicher und wirtschaftlicher Aspekte
- Hierbei übernimmst du die eigenständige Betreuung und das Anforderungsmanagement für die IT-Verfahren des Securitymanagements (insb. Fahrgasthilferuf, Videoüberwachung)
- Die Entwicklung und Pflege von Konzepten und Standards für kundenorientierte und verkehrsvertragskonforme 4S-Leistungen liegt ebenfalls in deinem Verantwortungsbereich
- Darüber hinaus leitest und koordinierst du Projekte zur Weiterentwicklung der 4S-Leistungen und IT-Systeme des Bereichs Securitymanagement
Dein Profil:
- Basis deines Werdegangs ist ein erfolgreich abgeschlossenes (Hoch-)Schulstudium in (Wirtschafts-) Informatik oder (Wirtschafts-)Ingenieurwesen oder du verfügst über eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Du bringst eine ausgeprägte Methodenkompetenz sowie praktische Erfahrung im Bereich Projekt-, Prozess- und Produktmanagement mit (z.B. Six Sigma Green Belt, Lean-Management, Agility-Management)
- Mit den prozessualen Anforderungen und Verfahren des Anforderungsmanagements kennst du dich aus
- Mithilfe deiner Kommunikations- und Beratungskompetenz baust du schnell ein Netzwerk auf, findest schlagkräftige Argumente und kannst andere von deinen Ideen überzeugen
- Du bringst Treiberqualitäten mit, um deine Projekte voranzubringen und deine Ideen durchzusetzen und des Weiteren verstehst du es, adressatengerecht zu kommunizieren und zu überzeugen
- Du zeichnest dich durch eine hohe Auffassungsgabe, Durchsetzungsstärke und sowie durch eine starke IT-Affinität aus
- Darüber hinaus bezeichnest du dich als ein echtes Organisationstalent sowie als Teamplayer:in
Benefits:
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Faszinierende Projekte und Aufgaben – von der Digitalisierung eines Großkonzerns bis zum Projekt Zukunft Bahn – fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.