Standorte: Düsseldorf, Münster, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 11/12 TV-L, Bewerbungsfrist: 13.02.2024
Ihre Mission: SAP für NRW
Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Mitarbeiter/Mitarbeiterin im Servicebereich Betrieb des SAP CC gestalten Sie die digitale Zukunft der Landsverwaltung entscheidend mit. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW!
Ihr Bereich: Servicebereich Betrieb SAP CC
Im Rahmen der landesweiten Zusammenführung der SAP-Kompetenzen wurde im Juli 2020 das SAP Competence Center (SAP CC) bei IT.NRW gegründet. Die Aufgaben sind der Betrieb, die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der SAP-basierten Fachverfahren des Landes NRW. Neben den bestehenden Plattformen (u.a. HCM und FI/CO) befindet sich ein zentrales Personalbewirtschaftungssystem (my.NRW) auf Basis von SAP HCM im Aufbau.
Im Servicebereich Betrieb des SAP CC sind aktuell folgende Funktionen (jeweils einzelne Stellen) vakant:
- Spezialistin/Spezialist im SAP IT-Servicemanagement (m/w/d)
Spezialistin/Spezialist im SAP IT-Servicemanagement (m/w/d)
Der Bereich IT Service Management und Support innerhalb des SAP CC ist für die Prozesse und Methoden zuständig, die die Geschäftsprozesse unterstützen. Sie konzeptionieren, implementieren und betreuen Service-Prozesse nach ITIL. Zudem unterstützen Sie Anwenderinnen und Anwender im Rahmen der IT Service Prozesse und sind verantwortlich für das Customizing dieser Prozesse im SAP Solution Manager.
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug; alternativ: Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT
- Know-how in – mindestens einem – der nachstehenden Bereiche:
- Installation, Administration und Optimierung von SAP-Systemen
- Aktuelle Datenbanktechnologien (insbesondere SAP HANA)
- IT-Sicherheit (BSI-Grundschutz)
- SAP-Berechtigungsverwaltung
- SAP-Schnittstellentechnologien
- Operative Durchführung von IT-Serviceprozessen (z.B. im SAP Solution Manager)
- Projektmanagement-Methoden (z. B. Prince 2) und ITIL
- Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)
- Für einige Bereiche ist eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung nach § 10 SÜG NRW erforderlich (wird im Rahmen des Bewerbungsprozesses angestoßen)
- Als Senior Spezialist/Spezialistin (EG 12 TV-L):
- Eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung im entsprechenden Einsatzgebiet
- Vertieftes und breites Fachwissen
- Erfahrung mit Aufgaben, die einen erhöhten Schwierigkeitsgrad aufweisen
Wünschenswert sind zudem:
Ihre Persönlichkeit:
- Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen
- Rasche Auffassungsgabe
- Strukturiertes Vorgehen
Eine Übertragung der vollständigen Tätigkeit auf dem konkreten Arbeitsplatz als Consultant im SAP CC und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 oder 12 erfolgt, wenn Sie über eine mindestens sechsmonatige, einschlägige Berufserfahrung verfügen. In allen anderen Fällen werden Sie für die Dauer des ersten halben Jahres zunächst in der Entgeltgruppe 10 TV-L eingestellt.
Ihre Benefits
- Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. bis zu 80 % Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit)
- Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Ein offenes Arbeitsklima
- Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze
Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW.
Bewerbungsschluss: 13.02.2024
Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen:
- Lebenslauf
- Relevante Zeugnisse
- Eine Angabe im Bewerbungspor