Bei der Stadt Oberndorf a. N. ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Betriebsführung der Kläranlage Aistaig (35.500 EW), des Kanalnetzes und der Sonderbauwerke im Stadtgebiet Oberndorf a. N.,
- Fachspezifische Führung des Teams von 5 Mitarbeitern, Arbeitssteuerung, Materialdisposition,
- Sicherstellung von Kontrollen und Wartungen der Anlagenteile und Betriebsgeräte,
- Veranlassung der Pflege-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten an Maschinen- und Anlagenteilen, Gebäuden und Außenanlagen,
- Gewährleistung des Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzes,
- Unterstützung bei Instandsetzungen sowie Identifizierung von Optimierungspotentialen,
- Ausbildung der Auszubildenden für den Beruf Fachkraft für Abwassertechnik,
- Teilnahme am wechselnden Bereitschaftsdienst,
- Übergreifende und weitere Aufgaben bleiben vorbehalten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Abwassermeister oder vergleichbarer Abschluss,
- Flexibilität, Teamfähigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein,
- Durchsetzungsvermögen und Eigeninitiative,
- Wirtschaftlich orientiertes Denken und Handeln,
- Bereitschaft zur Optimierung der Betriebsabläufe,
- Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Ingenieurbüros, Firmen und Behörden,
- EDV-Kenntnisse in Bezug auf Prozessleit- und Fernwirktechnik,
- Führerschein Klasse B.
Wir bieten:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis,
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Führungsposition,
- Vergütung nach EG 9b TVöD zuzüglich Sonderzahlung und tariflichen Zuschlägen,
- zusätzliche Altersvorsorge,
- betriebliches Gesundheitsmanagement.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, bevorzugt online über unser Bewerberportal "www.oberndorf.de/stellenangebote" oder an das Personalamt der Stadt Oberndorf a. N., Klosterstraße 3, 78727 Oberndorf a. N.
Frau Romy Bloß, Leiterin Tiefbauamt, informiert Sie gerne telefonisch unter der Rufnummer 07423 77 1330 .