Die allgemeinen Erwartungen an die zukünftige(n) Stelleninhaber/in ergeben sich aus dem Hessischen Schulgesetz, der Dienstordnung und den allgemeinen Hinweisen im Hessenportal sowie dem Erlass zu Ausschreibungs- und Auswahlverfahren zur Besetzung von Stellen vom 22. November 2001 (Amtsblatt 1/2002, S. 8 ff.)
Die im folgenden dargestellten Aufgabenbereiche werden durch den Schulleiter im Rahmen von Zielvereinbarungen konkretisiert. Eine Modifizierung der Aufgaben oder eine Übertragung anderer Aufgaben im Rahmen dieses Dienstpostens durch den Schulleiter ist möglich, wenn sich schulische Erfordernisse und / oder Rahmenbedingungen ändern. Die Stelleninhaberin / der Stelleninhaber soll an der Werner-von-Siemens-Schule Wetzlar folgende Aufgaben wahrnehmen.
- Mitwirkung bei der Koordination schulfachlicher Aufgaben insbesondere der Stundenplangestaltung sowie dem Prüfungswesen der Schulform Berufliches Gymnasium
o Weiterentwicklung des handlungsorientierten und fächerübergreifenden Unterrichts für den Schwerpunkt Mechatronik in den Fächern Mechatronik und Mechatronische Teilsysteme unter der Berücksichtigung der Programmarbeit im Bereich Europaschule und des Programms Erasmus+
- Entwicklung von Austauschprojekten mit europäischen Partnern im Rahmen von Programmen wie Erasmus+, des Europaschul-Programms des Landes Hessen und weiteren Programmen
o Planung und Ausgestaltung von Austauschprojekten mit europäischen Partnern, die keinen Programmbezug haben
o Organisation, Planung und Durchführung der Präsentation und Veröffentlichung der Durchführungsprozesse von Projekten mit europäischer Dimension auf interner und externer Ebene
- Mitwirkung im Rahmen Verstetigung der Schulentwicklung der Werner-von-Siemens-Schule im Aufgabenbereich Europaschule des Landes Hessen