Die Georg-August-Universität Göttingen sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m/d) für die Professur für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt China/Asien. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet und bietet die Möglichkeit zur Promotion. Der Fokus liegt auf Future of Work Themen wie Virtual Reality, Artificial Intelligence und Diversity. Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit Interesse an Forschung und sehr guten Englischkenntnissen.
An der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalmanagement mit dem Schwerpunkt China/Asien (Prof. Dr. Dr. Fabian J. Froese) der Georg-August-Universität Göttingen ist zum 01.10.2025 oder nach Absprache eine Stelle zu besetzen:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)Entgeltgruppe 13 TV-Lmit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 19,9 Stunden/Woche) befristet für die Dauer von drei Jahren.
Gestalten Sie die Zukunft der Arbeit mit! Unsere Professur forscht an spannenden Themen wie Virtual Reality, Virtual Work, Artificial Intelligence, Expatriation und Diversity. Ihre Aufgaben umfassen die Mitarbeit in der Lehre und in aktuellen Forschungsprojekten. Nutzen Sie die Chance zur Promotion und entwickeln Sie sich wissenschaftlich weiter.
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom- oder Masterabschluss) in BWL, Psychologie, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspädagogik, VWL, Soziologie, Asienkunde oder verwandten Disziplinen
- Begeisterung für die Forschungsthemen unserer Professur
- Exzellente Englischkenntnisse (C1 oder höher)
- Deutschkenntnisse (B1 oder höher) von Vorteil
- Kenntnisse in quantitativen und/oder qualitativen empirischen Methoden wünschenswert
- Auslandserfahrung von Vorteil
Wir bieten
- Mitarbeit in hochaktuellen Forschungsprojekten
- Ein kollegiales, internationales Team
- Hervorragende internationale Netzwerke
- Individuelle Unterstützung bei Ihrer Dissertation
- Die Möglichkeit, Ihre Promotion innerhalb von drei Jahren erfolgreich abzuschließen
- Individuelle Karriereberatung und -Unterstützung
- Möglichkeit eines integrierten Auslandsaufenthalts (z.B. Japan, USA)
- Förderung und finanzielle Unterstützung für Konferenz- und Workshopteilnahmen im In- und Ausland
- Teilnahme an Kursen und Fortbildungen
- Flexible Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten)
Weitere Informationen finden Sie unter www.hrm.uni-goettingen.de.
Für Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Dr. Fabian Froese (ffroese@uni-goettingen.de) zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Georg-August-Universität Göttingen setzt sich für die Erhöhung des Frauenanteils in unterrepräsentierten Bereichen ein und fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Als familienfreundliche Hochschule fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 26.08.2025 in elektronischer Form an sekretariat.froese@wiwi.uni-goettingen.de.
Hinweis:Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten ein. Weitere Informationen finden Sie unter: https://uni-goettingen.de/DSGVO