☰ Rapidjob ▾
  • Startseite
  • Stellenanzeige schalten
  • FAQ
  • Über uns
  • Kontakt
Einloggen RegistrierenStellenanzeige schalten

🔥 Werde Werkfeuerwehrmann (w/m/d) bei Bosch in Waiblingen – Ausbildungsstart 2026!

Bosch Group

Waiblingen

Stichworte

  • Ausbildung
  • Werkfeuerwehrmann
  • Feuerwehr
  • Rettungssanitäter
  • Bosch
  • Waiblingen
  • Brandbekämpfung
  • Gefahrenschutz

Zusammenfassung

Die Bosch Group in Waiblingen sucht engagierte Auszubildende (w/m/d) für eine Ausbildung als Werkfeuerwehrleute. Die dreijährige Ausbildung startet im Herbst 2026 und vermittelt umfassende Kenntnisse im Brand- und Gefahrenschutz, handwerkliche Fähigkeiten und die Qualifikation zum Rettungssanitäter. Die Auszubildenden lernen, Sicherheitsmaßnahmen zu planen, Brände zu bekämpfen und medizinische Notfallversorgung zu leisten. Bosch bietet eine attraktive Ausbildungsvergütung und tarifliche Sonderzahlungen.


Benefits und Qualifikationen

  • Rettungssanitäterausbildung
  • Führerschein Klasse CE
  • Sporttest im Auswahlverfahren

Stellenausschreibung

Arbeitsbereich

Bosch Ausbildung & Studium

Einstieg als

Schüler*in

Startdatum

Herbst 2026

Unternehmen

Bosch Ausbildung & Studium

JobID

2026_401

Deine Ausbildung

Mit Sicherheit

Werkfeuerwehrleute sorgen für umfassenden Brand- und Gefahrenschutz in Betrieben mit erhöhtem Risikopotenzial. Sie passen Sicherheitsvorkehrungen an spezifische betriebliche Anforderungen an und gewährleisten die ständige Einsatzbereitschaft von Personal und Ausrüstung. Im Ernstfall sichern sie den Einsatzort, bekämpfen Brände und leisten lebensrettende medizinische Erstversorgung.

Werkfeuerwehrleute sind unverzichtbar für den Schutz von Menschen und Einrichtungen in modernen Produktionsbetrieben.

Ausbildungsschwerpunkte und Ablauf:

Die Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann ist äußerst vielseitig. Sie beinhaltet eine umfassende handwerkliche Ausbildung, beispielsweise in der Holz- und Metallbearbeitung, die in den Betriebsbereichen der Bosch-Gruppe und in überbetrieblichen Ausbildungszentren stattfindet.

In der Berufsschule erlernst du unter anderem die Beurteilung und Handhabung gefährlicher Stoffe, die Erkennung und Beseitigung gebäudetechnischer Gefahren, die Absicherung von Einsatzorten, die Brandbekämpfung und die technische Hilfeleistung.

In den Praxiseinsätzen beschäftigst du dich mit Kommunikations- und Informationssystemen, rechtlichen Grundlagen, dem Brandgeschehen und der Brandbekämpfung, den Fahrzeugen und Geräten der Feuerwehr sowie mit dem Sichern, Retten und Bergen. Du lernst, die Ausbreitung eines Brandes, seine Wärme- und Rauchentwicklung einzuschätzen und die passenden Löschmittel und Rettungsgeräte einzusetzen. Außerdem führst du Einsätze mit radioaktiven, biologischen und chemischen Gefahrstoffen durch.

Zusätzlich wirst du zum/zur Rettungssanitäter:in ausgebildet, um qualifizierte Erste Hilfe leisten zu können, und erwirbst den Führerschein der Klasse CE.

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Mindestalter bei Beginn: 16,5 Jahre



Ausbildungsvergütung:

1. Ausbildungsjahr 1267,00 Euro
2. Ausbildungsjahr 1337,50 Euro
3. Ausbildungsjahr 1443,00 Euro
  • plus tarifliche Sonderzahlungen

Im Rahmen des Auswahlverfahrens wird zunächst ein PC-gesteuerter Eignungstest durchgeführt. Voraussichtlich im Oktober findet dann ein Sporttest statt.

Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Berufsbeschreibung zum Runterladen: https://t1p.de/Ausbildung-Werkfeuerwehrleute

Flyer zum Runterladen: https://t1p.de/Flyer-WFW

Tipps für die Vorbereitung findest du unter folgendem Link: https://t1p.de/Trainingstipps-Werkfeuerwehr

Weitere Informationen zur Ausbildung bei Bosch unter https://www.bosch.de/ausbildung

Hinweise zur Bewerbung

Solange diese Stelle in unserer Jobbörse ausgeschrieben ist, suchen wir nach passenden Kandidatinnen und Kandidaten.

Aus Datenschutzgründen ist eine Bewerbung nur über unser Bewerbungsportal möglich. Bewerbungen per Mail oder Post können wir daher leider nicht berücksichtigen.



Weitere Stellenangebote

Prämium Inserate

Schnupperpraktikant als Elektroniker
Nürnberg
Diehl Group - Das sind deine Aufgaben: Du hast die Möglichkeit in den Ausbildungsberuf Elektroniker (m/w/d) hineinzuschnuppern.
Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann 2025
Salzgitter
Salzgitter Flachstahl GmbH - Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann - Start 2025 (w/m/d) Werkfeuerwehrleute bei der Salzgitter
ELEKTRONIKER/IN - für 2023 bereits vergeben
Singen (Hohentwiel)
BREYER GmbH Maschinenfabrik - Was kann ein/e Elektroniker/in? Während meiner Ausbildung lerne ich, wie elektrische Bauteile
Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann - Start 2025
Burghausen
Wacker Chemie AG - Als Azubi für Umwelt, Beauty und Lifestyle arbeiten? Als eines der weltweit führenden Chemieunternehmen s

Ähnliche Stellenangebote

Ausbildung: Fachinformatiker (w/m/div.) mit Studyflex - IT-Sicherheit (B.Sc.) Waiblingen Ausbildung Bosch Group Ausbildung: Fachinformatiker (w/m/div.) mit Studyflex - Big Data und Data Science (B.Sc.) Waiblingen Ausbildung Bosch Group Fachkraft für Veranstaltungstechnik / Medientechniker (w/m/d) Berlin Vollzeit/Ausbildung elakustik

Pflegekräfte (m/w/d) Beinstein Vollzeit/Teilzeit Deutsches Rotes Kreuz Stuttgart Praktikum im Bereich Lab on a Chip – Vivalytic Waiblingen Praktikum Bosch Group

Weitere Job-Angebote

Waiblingen Stadt Stellenangebote
Maschinenbediener Waiblingen
Helfer Watches Group Ag
Rewe Group Karriere
Bmw Group Jobs

Stellenanzeige schalten
Registrieren

Blog
FAQ
Kontakt
Impressum
Rapidjob.de © 2020 - 2025
^