Das Landratsamt Nordhausen sucht eine/n
Sachbearbeiter/in in der Kommunalaufsicht
als unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, Teilzeit ist auf Antrag möglich. Die Vergütung erfolgt entsprechend der tariflichen Bestimmungen in der Entgeltgruppe 09b TVöD-VKA. Wir bieten Ihnen eine interessante gestalterische Tätigkeit, eine angenehme, moderne Arbeitsatmosphäre, attraktive Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten des mobilen Arbeitens, tarifliches Entgelt plus Jahressonderzahlung sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
Das Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen:
- Aufgabenwahrnehmung als untere staatliche Verwaltungsbehörde im Sinne des § 111 Abs. 2 ThürKO
- Prüfung von anzeige- und genehmigungspflichtigen Satzungen der Kommunen, Abgabensatzungen von Kommunen und Zweckverbände, Kalkulationen für kostenrechnende Einrichtungen sowie ordnungsbehördlichen Verordnungen
- Bearbeitung von Widersprüchen und Erlass von Widerspruchsbescheiden
- Antragsbearbeitung nach der Thüringer Verordnung zur Erstattung von Beitragsausfällen
- Genehmigungs- und Anzeigeverfahren im Nebentätigkeitsrecht der ehrenamtlichen kommunalen Wahlbeamten
- Stellungnahmen zu Petitionen
- Vorgängen und Einzelanfragen zu Kommunalwahlen, Festsetzung von Wahlterminen
Wir erwarten von Ihnen:
- Studium der Fachrichtungen Public Management (Bachelor), Diplom-Verwaltungswirt (FH), Diplom (Verwaltungs-)Betriebswirt (VWA) oder eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit abgeschlossener 2. Angestelltenprüfung (FL II)
- mind. drei Jahre Berufserfahrung mit Bezug zu den genannten Aufgaben
- sicherer Umgang mit MS-Office (Outlook, Word, Excel) und die Bereitschaft, sich in die entsprechenden Fachanwendungen einzuarbeiten
- sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, Flexibilität, Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise, sicheres Auftreten
- Führerschein Klasse B sowie im Bedarfsfall die Nutzung des privaten Fahrzeuges unter Erstattung der Aufwendungen nach dem Thüringer Reisekostengesetz
Wenn das beschriebene Profil zu Ihnen passt, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (als zusammenhängende PDF-Datei) mit der Kennziffer 24004 bis zum 16.02.2024 per E-Mail an bewerbungen@lrandh.thueringen.de. Für Fragen steht Ihnen die Personalabteilung telefonisch unter 03631 911-1204 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!