Die PFH Private Hochschule Göttingen ist die größte und älteste private, staatlich anerkannte Hochschule in Niedersachsen.
Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Kommunikations-, Kultur- oder Geisteswissenschaften
Ein abgeschlossenes Volontariat in einer Pressestelle oder mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Onlinekommunikation und Pressearbeit, gerne im Hochschul- oder Bildungskontext
Ausgezeichnete sprachliche und kommunikative Fähigkeiten in deutscher - und gute Kenntnisse der englischen Sprache sind essenziell
Umfangreiche und sichere Kenntnisse im Handling von Content Management Systemen, idealerweise kennst du bereits Drupal, SEO-Kenntnisse wären ideal
Ein hohes Maß an Kreativität, Eigenverantwortlichkeit, Initiative, Sorgfalt und Teamgeist
Gute Kenntnisse im Projektmanagement
Eine zügige Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch und Verantwortungsbewusstsein
Wünschenswert wären:
Du behältst Deine Deadlines im Blick und bewahrst auch in Projektspitzen einen kühlen Kopf
Du verfolgst aktiv Trends und Strömungen der (digitalen) Kommunikation und hast Freude an konsistenter, crossmedialer Kommunikationsgestaltung
Wenn Du gerne fotografierst (People) ist das ein zusätzliches Plus für uns
Ein ausgeprägtes Interesse an den Themenfeldern Hochschulbildung, Wissenschaft und Unternehmenskommunikation
Bitte sende uns mit Deiner Bewerbung auch einige ausgewählte Arbeitsproben Deiner Arbeiten zu (als PDF oder mit einem Link zu Deinem Portfolio).
Über uns
Die PFH Private Hochschule Göttingen ist eine international ausgerichtete, staatlich anerkannte private Hochschule. In 1995 gegründet, entwickelte sich die PFH zu einer der renommiertesten Hochschulen Deutschlands. Seit 2020 gehört die PFH zur Galileo Global Education Group, Europas größter Hochschulgruppe mit rund 170.000 Student:innen an 95 Standorten in 15 Ländern.
In den an der PFH angebotenen 55 Campus- und Fernstudiengängen sind aktuell rund 4.500 Studierende eingeschrieben. Die Studiengänge für Management, Recht, Technologie, Psychologie und Wirtschaftspsychologie in Göttingen und Stade bieten innovative Inhalte und sind gleichermaßen anwendungsorientiert wie international angelegt.
Die PFH verfügt über eine hohe Netzwerkkompetenz im Hinblick auf ihre über 40 internationalen Partnerhochschulen sowie über vielfältige Praxis- und Unternehmenskontakte. Hervorzuheben ist das Kuratorium, das unter anderen von Unternehmen wie Airbus, Bahlsen, Continental, Novelis, Ottobock, PwC, SAP, TUI oder T-Systems gebildet wird.
Neugierig geworden? Dann sende uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins.
Deine Ansprechpartnerinnen sind Nicole Nachtwey