in Zeithain bei Riesa für zwei Jungs zum sofortigen Einstieg
in das Ergänzungsteam Erzieher*innen oder Sozialpädagog*innen, Erziehungswissenschaftler*innen mit Schwerpunkt Sozialpädagogik, Heilerziehungspfleger*innen oder Personen mit vergleichbarem Abschluss.
Wir bieten den Klienten (13 und 15 Jahre) ein liebevolles, familiäres Umfeld, in dem sie stabile emotionale Sicherheit erleben können. Wir gestalten mit ihnen den ganz normalen Alltag, mit Schulbegleitung, Hausaufgaben, Arztbesuchen, Einkaufen, Kochen, Putzen, Sport und natürlich eigenen Projekten und Hobbies. Wir verfügen über eine kleine Werkstatt, unser Sportraum ist fast fertig, zudem haben wir auch ein großes Außengelände mit einem Hühnergehege. In unmittelbarer Nähe gibt es Badeseen, den Elberadweg und andere attraktive Ausflugsziele.
Beide Jungen sind aufgrund ihrer frühkindlichen Prägung, emotional instabil, haben kaum Frustrationstoleranz, wenig Impulskontrolle und fordern ihre BetreuerInnen auch mit ihrem, zum Teil, übergriffigen, aggressiven Verhalten heraus.
Bemerkenswert in diesem Setting ist der intensive Beziehungsaufbau zu den Klienten, der aufgrund der Arbeitszeit (7 oder 14 Tage am Stück) eine hohe Selbstwirksamkeit der PädagogInnen herbeiführt.
Auch das eigenverantwortliches Handeln ist in diesem Projekt / Setting ein besonders herausfordernder Aspekt, der im pädagogischen Kontext, ungewöhnlich viel Spielraum bietet.
Im Mittelpunkt der Betreuung steht:
-
der professionelle Beziehungsaufbau zu den beiden Klienten,
-
die Strukturierung und Gestaltung des Alltags,
-
das Erlernen von lebenspraktischen Fähigkeiten,
-
die Vermittlung von Allgemeinwissen sowie gesellschaftsrelevanten Werten und Normen,
-
die Begleitung in der Schule,
-
die Durchführung von erlebnis- und arbeitspädagogischen Projekten
-
das Entdecken und Förden von Interessen und Hobbies
-
die Förderung von altersentsprechenden Handlungs-, Sprach-, Sozial-, Gesellschafts- und Kulturkompetenzen und vieles mehr.