- ein Festgehalt nach der Entgeltgruppe TE V, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag) plus Zulage (derzeit rund 3.120 € brutto in Vollzeit)
- vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
- Möglichkeit der Mobilarbeit sowie attraktive Teilzeitmodelle
- ausgewogene Work-Life-Balance, vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (der 24.12. und 31.12. sind zudem arbeitsfrei)
- eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung
- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
- UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!
Die Arbeitsstelle ist für 24 Monate befristet zu besetzen. Die Befristung erfolgt gemäß § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz. Bewerber/innen, die bereits in einem Beschäftigungsverhältnis mit der Bundesagentur für Arbeit und/oder einem Jobcenter gestanden haben, können aufgrund der sachgrundlosen Befristung nicht berücksichtigt werden.
Voraussetzung ist eine Reisebereitschaft innerhalb des Agenturbezirks Kempten-Memmingen.
Auch Teilzeitbeschäftigte oder an Teilzeitbeschäftigung Interessierte können sich bewerben.
Wir freuen uns über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Bewerberinnen und Bewerbern. Jeder Mensch ist für uns wertvoll und kann seine Fähigkeiten und Talente bei uns einbringen. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeberin Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen. Diese umfassen:
- Ihr Motivationsschreiben
- Ihren lückenlosen, tabellarischen Lebenslauf
- sämtliche vorhandene Arbeits- und Praktikumszeugnisse zu bisherigen Arbeitsverhältnissen
- Nachweis über Bildungsabschlüsse wie z.B.: Schulabschluss / Berufsausbildungsabschluss / Fachhochschulabschluss / Hochschulabschluss / Promotion
- bei ausländischen Abschlüssen: Nachweis der Zeugnisanerkennungsstelle über die Anerkennung in Deutschland
Für die Prüfung der einschlägigen Vorerfahrungen ist die Vorlage aller hierfür relevanten Arbeitszeugnisse zwingend erforderlich.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich das Bewerbungsportal der Bundesagentur für Arbeit (
www.arbeitsagentur.de/karriere). Sie müssen sich hierfür registrieren.
Bewerbungen per E-Mail oder auf dem Postweg können grundsätzlich nicht berücksichtigt werden.
Haben Sie Fragen zu unserem Bewerbungsprozess? Hier finden Sie alle Infos zum
Bewerbungsverfahren. Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an den technischen Support unter 0800/ 4 5555 01 (bundesweit kostenfreie Hotline).