Das finden Sie bei uns:
Sie finden 4 Gemeindebezirke mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung. Sie arbeiten zugleich
unabhängig und aufeinander abgestimmt. Allen Gemeindebezirken ist der Gottesdienst als Mitte der
Gemeindearbeit wichtig.
Das finden Sie bei uns:
Die Grundlage der Verbundenheit der beiden GemeindebezirkeTennenbronn und Johannes findet
Ssiiceh f iind iehnre 4m GBemkeenindtneibse zzuirrk Öek mumit eunnet eurnsdc hdiedr lliacnhdeer sSkcichhwleicrhp ugnekptrsäegttzeunn gT.o lSeirea anrzb feüirt en zugleich
unatebrhsäcnhgieigd luicnhde a Purfäeginuanngdeenr u anbdg eTrsatidmitmiotn.e Anl.l eOnf fGeenmheiitn dfüerb neeziurek eGno itstte dsdeire Gnsottftoersmdieenn s(et vaelsn sMointgte), der
GVermanesintadletaurnbgeeint wiiceh zt.igB.. ökumenische Kindergottesdienste, ökumenische Kinderbibelwochen, eine
gemeinsame Osternacht, Gesprächskreise, Angebote der Erwachsenenbildung und musikalische
DKoieo pGerruantdiolangeen dmeirt Vdeerrb uJungdendhmeiut sdikesrc bheuildee Snt .G Geemoerignedne bsienzdi rbkeiT eunns eMnöbgrloicnhnk uenitde nJ,o hdaenn Gesla fuinbdeent i n
sdiecrh Bine gihergenmun Bge uknedn nimtn iMs izteuirn Öankudmere znue luenbde nd.e Dr ilea nKdinedskeirc-h ulincdh Jguegpernädgaterbne Tiot lweriardn zi mfü Gr emeindebezirk
uJonhtearnsncehsie vdolmich CeV PJrMä guunndg eimn uGnedm Teriandietiboenzeirnk. TOefnfennehnebirto fnünr vnoemue S WGoDt-tEeCs-dVienrbstafnodr meitng (eesvtaelntseotn. g),
VAenrgaenbsottaelt ufünrg eänlt ewriee Gze.Bm. eöiknudmegelnieisdcehre w Kiien deier gSoetntieosrdeineanrsbte,it ö 5k9u+m oedneisrc Vher aKninsdtaelrtbuinbgeelwn odcehse n, eine
göekmumeiennsiasmchee nO sAtletrennawcehrtk, eGse rsupnrdäecnh sekirne ivsiee,l fAänltgiegbeos tGee dmeer iEnrdwealecbhesenn aebn.b ildung und musikalische
Kooperationen mit der Jugendmusikschule St. Georgen sind bei uns Möglichkeiten, den Glauben in
dIne rb eBiedgeeng nBuenzgir kuennd gimib tM eitse jien aenindenr zKuin ldeebregna.r tDeine iKni nTdräegr-e rusncdh aJfutg deenrd aKrirbcehiet nwgierdm eimin dGee.m Deiien dOertbe zSitr.k
JGoehoarngneens ( v1o3m.0 0C0V EJM.) und iTmen Gnemnberionndne b(3e5z0ir0k ET.e)n lniegnebnro -n ent vwoam 1 0SWkmD -vEoCn-eVienrabnadnedr menittgfesrtnatl t- et.
Alanngdesbcohtaef tflüicrh ä slteehrre r Geiezmvoeliln idme gmliietdtleerr ewni eS cdhiea rSzewnaioldr eunnadr bbeieitt e5n9 +r eoidcehrh aVletrigaen sFtraeltizuenigtemnö dgelisc hkeiten.
öTekunmneennbirsochnenn i sAtl teehnewr elärknedsli cruhn udnedn deuinrc vhi eelifnä lrteiggess GVermeeininsldeeblenb egne parbä.g t und besitzt zwei
Kindergärten und eine Grundschule. Der Luftkurort verfügt über ein Feriendorf, ein Freibad und
Ivni eble idMeöng lBicehzkirekiteenn g, isbitc he si nj ed erin Neant uKrin zdue rbgeaträtteinge in oTrdäegre drsiecshea feti ndfearc Khi rncuhre znug egmeneiienßdeen.. D Site. GOertoerg Setn.
Gbieeotregte anl l(e1 3w.e0i0t0e rEf.ü)h urenndd Teenn nSechnublraorntne n( 3u5n0d0 eEi.n)e l iJeuggeenn -d metuwsaik 1sc0hkumle v Loentezitnearned were erdnetfne arnutc h- von
lTaenndnsecnhbarfotlnicnhe rs eSchhr ürleeirznv oblel simuc hmti.t tSlte.r Gene oSrcgheanr zhwaat ledi nuen dv ebrikeetehnrs trecichhnhisaclthi ggeu tFer eAinzebiitnmduönggli cahnk ediitee n.
TBeanhnesntrbercoknen Oisftf eenhbeurr lgä n– dKloicnhst uandz. d urch ein reges Vereinsleben geprägt und besitzt zwei
Kindergärten und eine Grundschule. Der Luftkurort verfügt über ein Feriendorf, ein Freibad und
viele Möglichkeiten, sich in der Natur zu betätigen oder diese einfach nur zu genießen. St.Georgen
Dbiaest ewtü anlslceh wene iwteirrf uünhsr:e nden Schula