Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik - Institut für Informatik, Lehrstuhl für Datenbanksysteme und Data Mining, Professor Dr. Thomas Seidl Vergütung TV-L E13 Umfang Vollzeit (100%) Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt (Befristung auf drei Jahre, mit Option auf Verlängerung)
Das sind wir:
Mit unseren Forschungsaktivitäten bringen wir Konzepte für Data Mining, Process Mining, maschinelles Lernen, Data Science und künstliche Intelligenz voran. Unser Ziel ist, Methoden zur Analyse von großen, komplexen Datenmengen aus unterschiedlichen Anwendungen weiter zu entwickeln. Dabei ergänzen sich grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung gegenseitig. Unsere Arbeitsgruppe gehört zum Munich Center for Machine Learning (MCML).
Wir suchen Sie:
Doktorand in Machine Learning and Process Mining (m/w/d)
am Standort München
Das sind Ihre Aufgaben:
- Forschung im Bereich maschinelles Lernen und Data Mining mit einem Schwerpunkt auf Process Mining sowie Clustering und Lernen mit wenigen Labels. Publikation von Forschungsergebnissen in einschlägigen, Peer-reviewed Tagungsbänden und Zeitschriften.
- Mitarbeit in der Lehre (Übungen, Seminar, Praktika) und Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten.
- Mitarbeit bei weiteren Aufgaben am Lehrstuhl und im Department für Informatik.
Das sind Sie:
- Hervorragender Masterabschluss in Informatik oder vergleichbaren Studiengängen.
- Sehr gute Kenntnisse in einem der oben genannten Gebiete.
- Solide Programmierkenntnisse und -erfahrungen.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten, flüssig in Englisch und idealerweise in Deutsch.
Das ist unser Angebot:
Die LMU München ist eingebettet in eine der stärksten KI-Forschungsregionen in der europäischen Union, und Sie werden Teil des nationalen KI-Kompetenzzentrums Munich Center for Machine Learning (MCML) mit vielen Vernetzungsmöglichkeiten. Ihr Arbeitsplatz liegt am Englischen Garten und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die Vergütung erfolgt gemäßTV-L E13. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet, Verlängerungsmöglichkeiten bestehen.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Kontakt:
Ihre Bewerbung schicken Sie bitte mit folgenden Unterlagen als einem PDF (max. 5MB) an Prof. Dr. Thomas Seidl per E-Mail an: [seidl.office@dbs.ifi.lmu.de]
- Anschreiben mit Erklärung Ihrer Forschungsinteressen
- Lebenslauf
- Zeugnisse und Bescheinigungen Ihrer Studienergebnisse
Wo Wissenschaft alles ist.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!
Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.
Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
www.lmu.de
Impressum
Barrierefreiheit