Das VHS-BILDUNGSWERK ist ein gemeinnütziges und zertifiziertes Unternehmen der Aus- und Weiterbildung sowie der Kinder- und Jugendhilfe und als Beteiligungsunternehmen der DAA-Stiftung Bildung und Beruf an mehr als 25 Standorten in Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Thüringen mit ca. 600 Beschäftigten tätig. Sitz der Gesellschaft ist in Magdeburg.
Willkommen an Bord - Wir suchen Sie als
Mitarbeiter*in in der Buchhaltung(m/w/d)
An welchem Standort?
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Standort: Magdeburg (Sitz des Unternehmens)
Ihre Arbeit in der VHS-Bildungswerk GmbH
Als Mitarbeiter*in in der Buchhaltung erledigen Sie vielfältige buchhalterische Aufgaben. Die Pflege von Stammdaten sind verantwortungsvolle Aufgaben.
Zum Aufgabenbereich zählt außerdem die kompetente Beantwortung von internen und externen Anfragen. Sie arbeiten dabei stets eng mit dem Team der Buchhaltung zusammen. Weiterhin erledigen Sie folgende Aufgaben:
- Ausführung von allgemeinen kaufmännischen Arbeiten
- Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung:
- Erfassung, Organisation, Pflege und Ablage
- Buchen von Eingangsrechnungen und Ausgangsrechnungen
- bereits vorkontierte Belege auf wertmäßige, rechnerische und sachliche Richtigkeit prüfen
- Controlling im buchhalterischen Zusammenhang
- monatliche Abrechnung im Bereich Kinder- und Jugendhilfe
- Zusammenstellen von Unterlagen für Verwendungsnachweise im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie anderer Projekte
- Reisekostenabrechnungen prüfen und buchhalterisch verarbeiten
- Mitwirkung bei Betriebsprüfungen
- Vorbereitungsarbeiten zum Jahresabschluss
Ihr Profil
- Berufsabschluss / Studium
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Buchhalter*in oder vergleichbarer kaufmännischer Berufsausbildung, vorzugsweise
- Wir wünschen uns von Ihnen
- sichere Kenntnisse in MS-Office - insbesondere umfangreiche Kenntnisse und Anwendung von MS-Excel
- sehr gutes Zahlenverständnis
- analytische, systematische und strukturierte Arbeitsweise
- mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung gemeinnütziger Unternehmen
- Kenntnisse in SAP werden vorausgesetzt
- hohe Eigenverantwortlichkeit und Ergebnisorientierung
- Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Teamfähigkeit
Ihre Perspektive
- umfassende Einarbeitung und eine abwechslungsreiche sowie herausfordernde Tätigkeit
- Einbringung eigener Gestaltungsmöglichkeiten
- berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- persönliche Qualifizierung über hochwertige Fort- und Weiterbildungen im Stiftungsverbund
Arbeitszeit pro Woche
- Vollzeit 38,50 Stunden
- 5-Tage Woche
Gehalt
Was sollten Sie noch wissen?
- Die Arbeitsaufnahme ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt möglich. Angestrebt wird der 01.02.2024
- Der Arbeitsvertrag ist unbefristet.
- Es gibt einen Haustarifvertrag mit den Gewerkschaften GEW und ver.di (Mantel- und Entgelttarifvertrag).
- Betriebliche Altersvorsorge im Rahmen eines Gruppenvertrages kann angeboten werden.
- Zahlung vermögenswirksamer Leistungen im Rahmen des Haustarifvertrages.
- Der Jahresurlaub beträgt gesetzlich 20 Arbeitstage und zusätzlich tariflich 10 Arbeitstage pro Kalenderjahr.
- Der 24. und 31. Dezember ist arbeitsfrei.
Ihre Bewerbung
Ihre Bewerbung können Sie auf vielen Wegen erledigen:
Internetseite: http://www.bildungswerk.de über den Bereich: Karriere/Stellenangebote
Per Telefon: 0391 74401-0
Ansprechpartnerinnen:
- Frau Anke Lemme (Leiterin der Buchhaltung)
- Frau Sigrun Behrendt (Assistentin der Geschäftsführung - Bereich Personal)
Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie bitte über unsere Internetseite im Karriereportal an uns.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.