Sie möchten den Wald der Zukunft im wunderschönen
Sauerland aktiv gestalten?
Wir bieten Ihnen die Gelegenheit dazu!
Bei der Stadt Warstein (ca. 25.000 Einwohner) - am Nordrand des Sauerlandes im Herzen des Naturparks Arnsberger Wald und gleichzeitig ein bedeutender Wirtschaftsstandort in Südwestfalen - ist zum 01. Januar 2025 die Stelle der
Leitung des Forstreviers Freedfeld / Belecke (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
Mit rund 5.000 Hektar Wald ist die Stadt Warstein einer der größten kommunalen Waldbesitzer Deutschlands. Die Stadt Warstein arbeitet seit 28 Jahren nach den Grundsätzen des naturnahen Waldbaus und ist seit 2002 nach PEFC zertifiziert.
Der Zustand des Stadtwaldes ist durch die zurückliegenden Kalamitäten geprägt, so dass die Wiederaufforstung und der Aufbau eines klimastabilen, strukturreichen wie diversen Mischwaldes Hauptschwerpunkt im Stadtwald Warstein ist.
Das weitestgehend arrondierte Revier Freedfeld / Belecke besitzt eine Fläche von ca. 1600 Hektar und liegt am Nordrand des Sauerlandes in Mitten des Naturparks Arnsberger Wald. Das Revier beinhaltet neben den Fichtenkalamitätsflächen, die noch im Wiederaufbau sind, gut ausgestattete Eichen- Buchenmischwälder, die es in den nächsten Jahren weiterzuentwickeln gilt.
Als Hauptwildarten kommen Rot-, Sika-, Reh- und Schwarzwild vor.
Ihre neuen Aufgaben:
- Durchführung aller klassischen Revierdiensttätigkeiten
- Einsatz, Anleitung und Kontrolle forstlicher Unternehmer sowie eigener Forstwirte
- Organisation der Regiejagd sowie Betreuung der verpachteten Reviere mit dem Ziel eines angepassten Wildbestandes
- Wiederaufforstung und Weiterentwicklung eines klimastabilen, diversen und strukturreichen Mischwaldes nach naturgemäßem Ansatz
- Planung und Steuerung der Kultur- und Jungbestandspflege sowie Sicherung der Wiederaufforstungsmaßnahmen
- Naturgemäße Steuerung des Holzeinschlags sowie Umsetzung der Verkehrssicherungspflicht
- Mitwirkung und Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit
Vertretung der Stadt Warstein gegenüber Dritten -
Qualifikation und Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Forstwirtschaft / der Forstwissenschaften (Dipl. Ing., Bachelor oder Master) mit der Laufbahnbefähigung für den gehobenen Forstdienst
- Einschlägige Berufserfahrung
- Führerschein der Klasse B
- Gültiger Jagdschein und hohes Interesse an der aktiven Mitwirkung bei der Jagd
- Hohe Akzeptanz und Umsetzungswille des ökologischen Aspektes der Jagd sowie gute Kenntnisse der Zusammenhänge zwischen Jagd und Waldbau
- Starkes persönliches Interesse und Eigeninitiative im naturnahen Waldbau
- Grundlegende Kenntnisse in den MS-Office Anwendungen sowie Fähigkeiten im Bereich gängiger GIS Anwendungen und die Bereitschaft, weitere Fachanwendungen zu erlernen
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Organisationsvermögen
- Besonders ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungs- und Analyse- sowie Problemlösefähigkeit -
Wir bieten:
- Die Möglichkeit den Wald der Zukunft in einer landschaftlich reizvollen Umgebung zu entwickeln
- Ein anspruchsvolles, interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung
- Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesG NRW
- Die Berücksichtigung von Berufserfahrung, die für die Ausübung der Tätigkeit förderlich ist, bei der Bestimmung des Gehaltes (Stufe) innerhalb der Entgeltgruppe
- Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst bzw. Fortsetzung des bestehenden Beamtenverhältnisses im Wege der Versetzung Ein aufgeschlossenes Mitarbeiterteam
- Hohe technische Ausstattung des Forstbetriebes
- Stellung eines Dienstfahrzeuges
- Jagdaufwandsentschädigung
- Bezuschussung zur Haltung eines Jagdgebrauchshundes
- Eine Jahressonderzahlung sowie ein zusätzliches Leistungsentgelt nach den tariflichen Vorschriften
- Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- sehr gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Privatem durch ein flexibles familienfreundliches Gleitzeitsystem
- zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung (Betriebsrente) des öffentlichen Dienstes
Eine Verschiebung in Größe und Lage des Reviers ist im Rahmen der Anpassung mit den anderen Revieren zu einem späteren Zeitpunkt möglich.
Die Stadtverwaltung Warstein ist als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet worden. Sie ermutigt Frauen und Männer, Sorgeaufgaben zu übernehmen und ist dabei für Eltern-/Pflegezeiten bzw. Arbeiten in Teilzeit offen.
Die Stadt Warstein ist bestr