Das Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB) ist die nachgeordnete Schulaufsichtsbehörde des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus und insbesondere für die Beratung und Unterstützung der Schulen bei der eigenverantwortlichen Wahrnehmung ihrer Aufgaben für die Sicherung und Verbesserung der Qualität schulischer Arbeit gemeinsam mit den Schulen verantwortlich.
Ihre zukünftigen Aufgaben umfassen insbesondere:
- Bearbeitung von Dienst- und Fortbildungsreiseanträgen
- Abrechnung von Reisekosten nach dem Sächsischen Reisekostengesetz
- Bearbeitung von Trennungsgeld laut Sächsischer Trennungsgeldverordnung
- Haushaltsvollzug für verschiedene Kapitel / Titel
Voraussetzung für die Wahrnehmung Ihrer Aufgaben ist:
- die Laufbahnbefähigung für die zweite Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1 (ehemals mittlerer Dienst) der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder
- Abschluss als Verwaltungsfachangestellter (w/m/d), Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) im öffentlichen Dienst oder
- vergleichbare geeignete Abschlüsse, sofern die Ausbildung im öffentlichen Dienst erfolgt ist oder entsprechende Berufserfahrung im öffentlichen Dienst vorliegt
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden erwartet:
- vertiefte Kenntnisse im Haushaltsrecht sowie Grundkenntnisse im Reisekosten- und Trennungsgeldrecht,
- ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- sicherer Umgang mit MS-Office
Rahmenbedingungen:
- Die Stelle ist sowohl für Beschäftigte als auch für Beamte geeignet. Der Dienstposten ist der zweiten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1 (ehem. mittlerer Dienst) zugeordnet.
- Das Referat 11 hat seinen organisatorischen Sitz in Chemnitz. Dienstort ist Chemnitz.
Wir bieten Ihnen:
- ein gutes Arbeitsklima in einem engagierten Team,
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen von Teilzeit- und Gleitzeitregelung,
- die Möglichkeit zur Inanspruchnahme von Homeoffice (dezentralem Arbeiten) im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung,
- einen sicheren Arbeitsplatz und gute Entwicklungsmöglichkeiten: die Vergütung von Beschäftigten erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 8 TV-L. Für Beamte bietet der zu besetzende Dienstposten je nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung sowie im Rahmen der zur Verfügung stehenden Planstellen Aufstiegsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 8,
- eine gute Anbindung an den ÖPNV sowie die Möglichkeit zur Inanspruchnahme eines Jobtickets der Deutschen Bahn bzw. des entsprechenden Verkehrsverbundes in Sachsen
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden daher aufgefordert sich zu bewerben. Zur angemessenen Berücksichtigung ist ein entsprechender Nachweis den Bewerbungsunterlagen beizulegen.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gern an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!