Entgeltgruppe 13 | Unbefristet | Start: frühestmöglich | ID: FHMA019/2023 | Bewerbungsschluss: 30.06.2024 | Vollzeit/Teilzeit | Mobile Arbeit möglich
Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY mit mehr als 3000 Mitarbeiter:innen an den Standorten Hamburg und Zeuthen zählt zu den weltweit führenden Forschungszentren. Im Mittelpunkt der Forschung steht die Entschlüsselung der Struktur und Funktion von Materie, von den kleinsten Teilchen des Universums bis hin zu den Bausteinen des Lebens. Damit trägt DESY zur Lösung der großen Fragen und drängenden Herausforderungen von Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft bei. Mit hochmoderner Forschungsinfrastruktur, interdisziplinär angelegten Forschungs-Plattformen und internationalen Vernetzungen verfügt DESY über ein hochattraktives Arbeitsumfeld im wissenschaftlichen, technischen und administrativen Bereich sowie für die Ausbildung von hochqualifiziertem Nachwuchs.
Die Gruppe Informationstechnologie (IT) unterstützt die DESY-Bereiche in allen Belangen der Informations- und Kommunikationstechnik und schafft Voraussetzungen für die wissenschaftliche Arbeit der Nutzer:innen DESYs sowie für die vielfältigen anderen Aufgaben in den Bereichen Beschleunigerentwicklung, technische Infrastruktur und Verwaltung. Die Fachgruppe Information Fabrics unterstützt die Nutzerschaft am DESY mit der Bereitstellung der dafür benötigten Werkzeuge. Für die Weiterentwicklung der Groupware, die am DESY eingesetzt wird, suchen wir eine engagierte Kolleg:in, um in dem Bereich der kollaborativen Werkzeuge wie z.B. Email, Calendaring oder Wikis, die Umgebung noch besser an die Anforderungen unserer Nutzerschaft anzupassen.
Wofür wir Ihre Unterstützung benötigen:
- Konzipierung bestehender und neuer Dienste im Umfeld der kollaborativen Dienste (E-Mail, Calendaring, Wikis) für die komplexen Szenarien bei DESY unter Berücksichtigung neuer Entwicklungen wie etwa im KI-Bereich
- Testen und integrieren angedachter Lösungen in die bestehende, teilweise Helmholtz-AAI-basierende IT-Umgebung und dauerhafte Betreuung der Dienste
- Co-Administration der Anwendungen und Plattformen, insbesondere der Wiki-Dienste
- Partnerschaftliches Arbeiten mit Herstellerfirmen an besseren Lösungen
- Aufnahme von Wünschen, Feedback und Use Cases der DESY-Nutzerschaft und der assoziierten Campus-Partner
- Schulung der Userschaft und Dokumentation der Nutzung der Dienste
Was uns auszeichnet:
Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Arbeitsumfeld auf unserem internationalen Forschungscampus. Wir legen großen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander und das Wohlbefinden unserer DESYanerinnen und DESYaner. Die Gleichstellung aller Menschen ist uns ein wichtiges Anliegen. Für eine bessere Vereinbarkeit von beruflichem und privatem Leben bietet DESY flexible Arbeitszeiten, variable Teilzeit, Job-Sharing-Modelle und die Teilnahme an Mobiler Arbeit. Sie profitieren von unserer familienfreundlichen und kollegialen Atmosphäre, unserem etablierten Gesundheitsmanagement sowie unserer betrieblichen Altersvorsorge. Als öffentlich finanzierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und unterstützen Ihre individuelle Entwicklung mit unseren umfangreichen Aus- und Weiterbildungsangeboten. Die Vergütung erfolgt nach den Regelungen des TV-AVH. DESY bietet seinen Beschäftigten an beiden Standorten einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket.
Was Sie auszeichnet:
- Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung in Informatik, Elektrotechnik oder Physik oder themenbezogen gleichwertigem Studiengang
- Erfahrungen in der Nutzerbetreuung, bevorzugt von akademischen Nutzergruppen
- Nachweisbare Kenntnisse des Requirement Managements und fundierte Kenntnisse der Linux-Platform als Basis für den Dienstebetrieb
- Fundierte Kenntnisse in gängiger Rechnersicherheits-Praxis erworben und umgesetzt
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Idealerweise bereits nachweisbare Erfahrungen im Anbieten von Groupware oder anderen IT-Diensten
Fachliche Fragen beantworten Ihnen gern Dr. Martin Gloris unter 040-8998-4839 (martin.gloris@desy.de) oder Dirk Jahnke-Zumbusch unter 040-8998-1760 (dirk.jahnke-zumbusch@desy.de).
Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse) ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal.
DESY fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Die berufliche Entwicklung von Frauen ist uns besonders wichtig und deshalb bitten wir Frauen nachdrücklich, sich um die zu besetzende Stelle zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Weiterfüh