Als Tierpfleger/-in Fachrichtung Forschung und Klinik erlernen Sie alle in einer modernen Versuchstierhaltung anfallenden Aufgaben. Haupteinsatzgebiet sind tierexperimentell arbeitende Labore und Kliniken.
Schwerpunkt der Tätigkeit sind Haltung, Zucht, Aufzucht und Pflege der Versuchstiere. Hierzu gehören u.a. der Futter- und Käfigwechsel, Dokumentationen sowie Hygiene- und Reinigungsmaßnahmen.
- Sinn für Struktur, Ordnung und Hygiene
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt, selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten, Organisationsgeschick und Kommunikationsfähigkeit
- Interesse an Arbeiten mit wissenschaftlichem Bezug
- Keine Scheu vor Schmutzarbeiten und Geruchsbelästigungen
- Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- Grundkenntnisse in Englisch und EDV
- Gute Rechtschreibkenntnisse
Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und zukunftsorientierte Ausbildung in einem internationalen Forschungsumfeld. Es erwartet Sie ein tolles und motiviertes Team, eine freundliche Arbeitsatmosphäre und die Vorteile eines modernen Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.