Zur Verstärkung für unser Bauordnungsamt suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
in Vollzeit
Ihr Anforderungsprofil:
- Beamter /-in (m/w/d) der 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen" mit fachlichem Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst bzw. Verwaltungsfachangestellte /-r (m/w/d) (VFA-K, BL I) oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung
- Sichere EDV-Anwendung der Programme Outlook, OK.FIS, Word, Excel und Powerpoint bzw. die Bereitschaft, sich schnell und umfassend darin einzuarbeiten
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Ausgeprägte Kundenorientierung und Dienstleistungsbereitschaft
- Bereitschaft, auch kurzfristig Vertretungen wahrzunehmen
- Ausfertigung von Genehmigungen mit Anlagen
- Kassenanordnungen
- Fachstellenbeteiligungen
- Digitalisierung analoger Eingangspost
- Unterstützung der Sachgebiete Technik und Verwaltung, insbesondere durch Ermittlung und Vervollständigung relevanter Daten zur Entscheidungsfindung
- Erteilung von Auskünften (persönlich/telefonisch)
- Vertretung Geschäftszimmer
Wir bieten Ihnen:
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Vergütung des öffentlichen Dienstes in Entgeltgruppe 7 TVöD zzgl. leistungsabhängiger Vergütungsbestandteile bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen in Besoldungsgruppe A 7
- Eine sichere arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, die auch noch durch eigene freiwillige Beiträge rentensteigernd ergänzt werden kann
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 21.01.2024 .
Für Auskünfte stehen Ihnen Herr Engelmann-Maget unter Tel. (0841) 305 - 22 25 und Herr Dintner unter Tel. (0841) 305 - 22 00 gerne zur Verfügung.
Die Stelle kann in Voll- oder Teilzeit (bei entsprechender Stundenaufteilung und durchgängiger Nutzung des vorhandenen Arbeitsplatzes) besetzt werden.
Bitte beachten Sie bei Ihrer Bewerbung:
Die Bewerbungsunterlagen können lediglich im .pdf-Dateiformat hochgeladen werden.
Zudem ist bei einer zweiten Bewerbung über das Online-Bewerberportal zunächst eine Anmeldung mit den bereits erhaltenen Zugangsdaten notwendig.