- pädagogische Unterstützung der Mütter/Väter bei Versorgung und Erziehung der Kinder
- pädagogische Begleitung von Alltagssituationen und Spielzeiten
- Strukturierung des Alltags der Klinet*innen
- Mitarbeit bei verschiedenen Hilfeprozesse
- Hilfestellung bei Formalitäten
- Angebote/Freizeitaktivitäten für die Familien
- Begleitung von Terminen (z, B. Ärzte, Ämter,...)
- Beobachtung und Dokumentation der Hilfemaßnahme
- Kooperatino mit dem zuständigen Sozialen Dienst und anderen Institutionen
- Vorbereitung und Teilnahme an den Hilfeplangesprächen der zuständigen Klient*innen
- Mitgestaltung, Umsetzung und Weiterführung des Einrichtungskonzeptes
- Teilnahme an Teambesprechungen
- Übernahme von Verwatlungsaufgaben-
- abgeschlossene Erzieher*innenausbildung oder
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik,
Kindheitspädagogik oder Erzeihungswissenschaften bzw. gleichwertiger, ausländischer Bildungsabschluss
- Offenheit für die Zusammenarbeit mit den Klient*innen in der Einrichtung
- Wertschätzender Umgang mit den Klinet*innen aus unterschiedlichen Nationen und mit unterschiedlichsten sozialen Hintergründen
- Fähigkeiten und Ideen zur aktiven Gestaltung von Hilfeprozessen
- Bereitschaft zur Übernahme von Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
- Bereitschaft zur Weiterentwicklung der fachlichen Arbeit und konzeptioneller Veränderung
- Selbständigkeit
- Freude an der Arbeit im Team
- Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld
- Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende
- 30 Tage Jahresurlaub
- Gesundheitsprävention und -förderung
- Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Jahresgespräche zur persönlichen Zielvereinbarung und Entwicklung
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen
- Über 70 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache
- Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang
- Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität.