Stichworte
Zusammenfassung
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) in Erlangen sucht engagierte Arbeitsvermittler (w/m/d) mit Beratungsaufgaben, um Menschen auf ihrem beruflichen Weg zu unterstützen. Als Teil eines Jobcenters bieten Sie individuelle Beratung, fördern Potenziale und arbeiten eng mit internen und externen Partnern zusammen. Die BA bietet einen sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert. Werden Sie Teil eines Teams, das soziale Verantwortung übernimmt und einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft leistet.
Benefits und Qualifikationen
- Umfassende Einarbeitung
- Festgehalt nach Tarifvertrag
- Flexible Arbeitszeitmodelle
Stellenausschreibung
Arbeitsumfeld
Engagieren Sie sich für Menschen und die Gesellschaft – die Bundesagentur für Arbeit (BA) macht es möglich! Wir bieten Beratung, Sicherheit, Entwicklung und Unterstützung. Werden Sie Teil unseres Teams von rund 113.000 Mitarbeitenden, die täglich daran arbeiten, das Leben unserer Kundinnen und Kunden positiv zu beeinflussen. Unsere Kolleginnen und Kollegen in den rund 300 Jobcentern freuen sich auf Ihre Unterstützung.
Unsere Arbeitsvermittlerin Latifa sagt: "Ich begegne meinen Kundinnen und Kunden auf Augenhöhe und begleite sie auf ihrem beruflichen Weg. Mein Arbeitsalltag ist abwechslungsreich und die Zusammenarbeit mit vielen Menschen, Abteilungen und Behörden macht meinen Arbeitsplatz bunt. Ich habe Entwicklungsmöglichkeiten, Sicherheit und eine persönliche Erfüllung gefunden."
Möchten auch Sie Menschen voranbringen und soziale Verantwortung in einer abwechslungsreichen Tätigkeit übernehmen? Sichern Sie sich Ihren Platz in der BA, der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt.
Sie suchen eine Tätigkeit im sozialen Umfeld mit Kundenkontakt, vielseitigen Aufgaben und rechtlichen Sachverhalten? Dann bewerben Sie sich jetzt als Arbeitsvermittler/-in (w/m/d) im Jobcenter!
Aufgaben und Tätigkeiten
- Unterstützen Sie Kundinnen und Kunden bei der Suche nach der passenden Arbeitsstelle.
- Informieren Sie über Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten und entwickeln Sie gemeinsam berufliche Perspektiven.
- Erstellen Sie als persönliche Ansprechperson Integrationspläne und dokumentieren Sie Fortschritte.
- Erkennen und fördern Sie die Potentiale Ihrer Kundinnen und Kunden.
- Beraten Sie individuell einen festen Kundenstamm und arbeiten Sie eng mit internen Abteilungen und externen Stellen (z.B. Sprachkursträgern, Bildungsträgern oder Beratungsstellen) zusammen.
Voraussetzungen
- (Fach-)Hochschulabschluss
Außerdem legen wir Wert auf:
- Sichere Beratung auch bei hohem Kundenaufkommen
- Hohes Einfühlungsvermögen und souveränes Handeln in Konfliktsituationen
- Selbstständiges und gründliches Arbeiten sowie hohe Einsatzbereitschaft
- Hohe IT-Affinität bzw. Bereitschaft zur Einarbeitung in neue IT-Verfahren
- Positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen und Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung
Idealerweise bringen Sie mit:
- Erste Erfahrungen in der Beratung von Menschen
- Gutes Verständnis für verwaltungstechnische Abläufe und betriebliches Personalwesen
- Grundkenntnisse des Sozialrechts (SGB II), insbesondere zu Leistungen zur Eingliederung in Arbeit
Wir bieten
- Einstellung bei der Bundesagentur für Arbeit, Tätigkeit im Jobcenter Erlangen-Höchstadt
- Überwiegend am Dienstort Erlangen, Bereitschaft zur Mitarbeit am Dienstort Höchstadt
- Unbefristete Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Umfassende und strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Fachkräfte
- Festgehalt nach Entgeltgruppe TE IV, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags für die Arbeitnehmer/-innen der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag) plus Zulage (derzeit rund 4.084 € brutto)
- Weitere Leistungen wie Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung (Pflichtversicherung bei der Zusatzversorgungseinrichtung VBL, Entgeltumwandlung) und ggf. weitere Zulagen
- Flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung der Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten
- Personalpolitik zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, Unterstützung durch betriebliches Gesundheitsmanagement
- Viele Möglichkeiten zur sinnvollen Nutzung Ihrer Fähigkeiten und Weiterentwicklung durch Personalentwicklungsprogramme
- Barrierefreie Arbeitsumgebung für Menschen mit Behinderungen
- Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht
- Bewerbungen in Teilzeit sind möglich
Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Nach der Registrierung erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, auf denen Sie Ihr Profil bearbeiten können. Bitte fassen Sie die Bewerbungsunterlagen in einer Datei zusammen.
Unter folgendem Link finden Sie ein Video, das die Registrierung/Bewerbung erklärt: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/bewerbungsportal-erklaervideo.
Bei technischen Problemen steht Ihnen unsere gebührenfreie Hotline unter 0800-4 5555-01 zur Verfügung.