Jugendwohnen im Kiez e.V. sucht eine engagierte Sozialarbeiter*in/Pädagog*in (w/m/d) in Teilzeit für die Betreuung einer verlässlichen Halbtagsgrundschule in Berlin-Neukölln. Die Stelle umfasst die Begleitung von Schülern und Familien, die Durchführung von Gruppenaktivitäten und die Kooperation mit verschiedenen Fachkräften. Der Träger bietet ein Gehaltssystem nach TV-L Berlin, 30 Tage Urlaub, ein Jobticket und vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und Gesundheitsförderung. Bewerbungen sind bis zum 05.10.2025 erwünscht. Werden Sie Teil eines großen Trägerverbunds mit über 40 Jahren Erfahrung!
Ab dem 01.11.2025 suchen wir für unsere verlässliche Halbtagsgrundschule „Schule am Teltwokanal“ in Berlin-Neukölln (Ortsteil Britz) eine engagierte Sozialarbeiter*in / Pädagog*in (m/w/d) in Teilzeit (30 Std./Woche). Diese Stelle ist im sogenannten „Sekretär*innenmodell“ angelegt.
Die Schule am Teltowkanal zeichnet sich durch ihre grüne Lage in der Nähe des Teltowkanals und einem naturbelassenen Garten aus. Hier werden ca. 360 Schüler*innen der Jahrgangsstufen 1-6 unterrichtet. Es gibt vielfältige Angebote wie Lerngruppen für Neuzugänge ohne Deutschkenntnisse, Offene Ganztagsbetreuung (OGB), Theater-, Tanz- und Bewegungsprojekte, IT-Ausbildung, Bläserklasse und Basketball mit ALBA.
Wir suchen eine*n
Sozialarbeiter*in / Pädagog*in (w/m/d) Grundschule Neukölln
- ab 01.11.2025
- in Teilzeit mit 30 Std./Woche
- im sog. „Sekräter*innen-Modell“
Ihre Aufgaben
- Leitung von Pausenaktivitäten und Angebot von Arbeitsgemeinschaften
- Begleitung der Klassen beim Klassenrat und dem Sozialen Lernen
- Beratung und Aktivierung von Eltern (Elternprojekte, Elternthemenabende)
- Begleitung von Kindern und Familien in den Übergängen Kita und weiterführende Schulen
- Durchführung von Bewegungsangeboten (bewegte Pause)
- Kooperation mit Lehrer*innen, Erzieher*innen, Schulsozialarbeiter*innen und Familien
- Arbeit in den Nachmittagsstunden bis ca. 15 bzw. 16 Uhr
- Bearbeitung von Fällen und Beratung zu bedarfsgerechten Angeboten
Ihr Profil
- Staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in / Pädagog*in (Dipl., B.A. oder M.A.) bzw. ein als vergleichbar anerkannter Studienabschluss
- Sprachkenntnisse in Deutsch auf dem Niveau C1
- Erfahrung im Arbeitsfeld Schule
- Freude an der Durchführung von Gruppenaktivitäten mit Kindern
- Wertschätzender Umgang mit Kindern
- Lust darauf, eigene Hobbys und Fähigkeiten in die Arbeit einzubringen
Was Sie von uns erwarten können
- Vergütung: Gehaltssystem abgestimmt mit dem Betriebsrat, zwischen 3.885,62 bis 5.463,52€ bei 39,4 Std./Woche (entsprechend den Entgelttabellen des TV-L im Land Berlin)
- Urlaub: 30 Tage Urlaub plus 24. + 31.12. als freie Tage
- Jobticket: Zuschuss zum Deutschland-Ticket Job oder VBB Firmenticket
- Arbeitszeit: Frei in allen Schulferien (Präsenztage ausgenommen), Vor- bzw. Nacharbeit der Stunden (Urlaubsanspruch ausgenommen) im „Sekretär*innenmodell“
- Sicherheit: Teil eines großen Trägerverbunds mit über 40 Jahren pädagogischer Erfahrung
- Kollegiale Aktivitäten: Teamtage, Feiern und originelle Aktionen
- Gesundheitsförderung & Sport: Vergünstigte Abos im Urban Sports Club mit Zuschuss
- Entwicklung: Förderung von Weiterbildungen und Qualifikationen, regelmäßige Supervision
- Wertschätzung: Offenes und unterstützendes Arbeitsklima
Bewerbung
Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit dem Stichwort „Sozialarbeit Grundschule aTK Britz“ bis spätestens 05.10.2025 per Mail an bewerbung@jugendwohnen-berlin.de. Bewerbungsgespräche sind ab September geplant.
Neben Lebenslauf, Zeugnissen und Nachweisen ist uns Ihr Motivationsschreiben wichtig! Erzählen Sie uns, wer Sie sind und was Sie antreibt.
Ihre Ansprechpartnerinnen bei Fragen: Sandra Haschke und Yasemin Kahraman-Schweckendieck, Tel. 030-77907990
Unser Schutzkonzept: Wir entwickeln kontinuierlich ein Schutzkonzept sowie ein sexualpädagogisches Konzept, um sichere Orte für junge Menschen zu gewährleisten. In Teams reflektieren wir transparent, wertschätzend und fehlerfreundlich unsere Handlungsmöglichkeiten.